Hallen-EM: Swillims scheitert und lernt dazu
Ebenso unerfahren wie seinen Vorlauf bestritt die große deutsche Viertelmeiler-Hoffnung Bastian Swillims sein Halbfinale. Mit dem fatalen Unterschied, dass diesmal drei seiner Konkurrenten von seiner mangelnden Routine zu profitieren wussten.
Foto: Kiefner
Wie bereits am Freitag wählte der junge Wattenscheider auf den ersten 150 Metern das falsche Tempo. Als er dann von der vierten auf die Innenbahn einscherte, fand sich der deutsche Meister von Sindelfingen nur auf Rang vier wieder. "Nachdem ich so bescheiden angegangen bin, hatte ich in der zweiten Runde eine schlechte Ausgangsposition." Die sollte sich dann auch nicht mehr bessern. Das Ziel überquerten der Schwede Jimisola Laursen (46,00 sec), der Pole Piotr Rysiukiewicz (46,28 sec) und leider auch der Franzose Marc Foucan (46,49 sec) vor dem 19jährigen, der aber mit seinen 46,54 Sekunden keineswegs enttäuschte.Zusammen mit seinem Trainer Marco Kleinsteuber wird Swillims die Fehler nun analysieren und in Zukunft sicher vermeiden können. Bei seinem nächsten möglichen, internationalen Einsatz dürfte der Blondschopf ohnehin keine Probleme mehr haben. Bei den Freilufteuropameisterschaften in München wird die Stadionrunde in der Regel in der gleichen Bahn beendet, in der sie gestartet wird.