Hallen-Ranking - Platz vier für Düsseldorf
Das Leichtathletik-Portal all-athletics.com hat wie in jedem Jahr zum Ende der Hallensaison ein Ranking der besten Hallen-Meetings der Welt veröffentlicht. Die höchste Punktzahl für die besten Leistungen erhielt das Meeting in Birmingham, bestes deutsches Hallen-Meeting war die Veranstaltung in Düsseldorf auf Rang vier.
Das Highlight der Hallensaison waren die Hallen-Weltmeisterschaften in Istanbul (Türkei). Nimmt man diese Veranstaltung außen vor, belegt das Meeting in Birmingham (46.039 Punkte) in diesem Jahr Rang eins des internationalen Rankings. Für die besten Leistungen sorgten dort unter anderem Jessica Ennis (Großbritannien) und Liu Xiang (China), die über 60 Meter Hürden die zu dem Zeitpunkt besten Zeiten des Jahres liefen.Auf Platz zwei schob sich das Meeting in Liévin (Frankreich; 45.656 Punkte), bei dem der Pole Adam Kszczot über 800 Meter mit einer Zeit von 1:44,57 Minuten begeisterte. Einen Platz dahinter landete das Hallen-Meeting in Stockholm (Schweden; 45.478 Punkte) mit dem Stabhochsprung-Weltrekord von Yelena Isinbayeva (Russland; 5,01 m).
Düsseldorf hat Maximum erreicht
Die Veranstaltung im Düsseldorfer Arena Sportpark belegte mit 44.927 Punkten Rang vier des Rankings. „Wir haben uns international etabliert und gehören zu den besten Meetings der Welt. Mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln erreichen wir das Maximum“, erklärte Meeting-Direktor Marc Osenberg.
Die Düsseldorfer Zuschauer sahen am 10. Februar insgesamt vier neue Weltjahres-Bestleistungen und zwei Meeting-Rekorde durch Kugelstoßer Christian Cantwell (USA; 21,30 m) und Adam Kzszczot, der eine Woche vor seinem Start in Liévin schon in Deutschland mit einer 800-Meter-Zeit von 1:45,44 Minuten hatten aufhorchen lassen.