Hallen-WM-Norm für starken Karsten Dilla
Stabhochspringer Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) ist am ersten Tag der Nordrhein-Hallenmeisterschaften in Leverkusen beachtlich in die neue Saison gestartet. Der WM-Teilnehmer überflog am Samstag 5,72 Meter und knackte damit als erster Deutscher die Norm für die Hallen-Weltmeisterschaften in Istanbul (Türkei; 09. bis 11. März). Damit stellte er auch eine persönliche Hallen-Bestleistung auf.
Konstantinos Filippidis gegen Karsten Dilla. Das Duell hielt die Zuschauer in Leverkusen bis zum Schluss in Atem. Der griechische Gaststarter und WM-Teilnehmer forderte den Dormagener bei jeder Höhe heraus und bis 5,60 Meter kämpfte noch Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit um den Sieg.Während sich der Leverkusener nach drei Fehlversuchen mit 5,50 Metern verabschiedete, schwangen sich Konstantinos Filippidis und Karsten Dilla erst über 5,60 Meter und griffen im Anschluss die Normhöhe für die Hallen-WM an.
Dabei behielt Karsten Dilla schließlich die Oberhand und freute sich im Anschluss über seinen Jahresauftakt und Meisterschaftsrekord. „Das Training lief schon gut und mit 5,60 Metern habe ich gerechnet, aber das habe ich beim ersten Wettkampf nicht erwartet“, sagte der 22-Jährige, dessen Freiluft-Bestleistung ebenfalls bei 5,72 Metern steht.
Maßarbeit beim Trainingslauf
Maßarbeit lieferte dagegen wie angekündigt Robin Schembera ab. Über Facebook teilte der Hallen-EM-Finalist im Vorfeld mit, sich die Norm (1:51,50 min) für die Deutschen Hallen-Meisterschaften (Karlsruhe; 25./26. Februar) vorgenommen zu haben und in 1:51,14 Minuten erfüllte er sein Vorhaben exakt. „Das war für mich ein Trainingslauf und ich gehe zuversichtlich in die Saison“, sagte der Leverkusener entspannt.
Vereinskollege Alyn Camara gab im Weitsprung mit 7,63 Metern ein ebenso solides Saisondebüt wie die Leverkusener 400-Meter-Spezialistin Wiebke Ullmann in 54,58 Sekunden. Till Helmke unterlag dagegen bei seiner Premiere im Bayer-Trikot über 200 Meter in 21,98 Sekunden seinem Trainingspartner Florian Hübner (21,93 sec).
Bei den parallel ausgetragenen Jugendmeisterschaften bestach vor allem die junge Düsseldorferin Jessie Maduka über 200 Meter. In ihrem ersten Jahr in der weiblichen Jugend U18 holte sie sich in 24,47 Sekunden mit deutlichem Abstand den Landestitel.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...