Hallen-WM-Revanche in Düsseldorf
Sie ist nicht nur Stammgast und alljährliche Favoritin beim „International Athletics PSD Bank Meeting Düsseldorf“ (13. Februar) über 60 Meter Hürden, in diesem Jahr kommt die US-Amerikanerin Lolo Jones mit ihrem größten Titel in der Tasche in die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Bei den Hallen-Weltmeisterschaften im spanischen Valencia gewann die 26-Jährige vor einem Jahr in 7,80 Sekunden Gold auf ihrer Paradestrecke.
Zudem war sie 13 Hundertstelsekunden schneller als ihre Landsfrau Candice Davis und ließ auch die Kubanerin Anay Tejeda (7,98 sec) aus der Trainingsgruppe von Hürdensprint-Olympiasieger Dayron Robles hinter sich. Bei der vierten Auflage des Düsseldorfer Meetings kommt es nun zur Revanche des Siegertrios von Valencia.„Das wird mit Sicherheit ein hochklassiges Rennen“, ist sich Meeting-Direktor Marc Osenberg sicher. Lolo Jones ist bereits zum vierten Mal beim Düsseldorfer Meeting am Start, gewann die 60 Meter Hürden 2007 und 2008 (Meetingrekord in 7,87 sec) und musste sich lediglich bei der Erstauflage 2006 der Schwedin Susanna Kallur geschlagen geben.
Nach ihrem ersten großen internationalen Erfolg, der WM-Goldmedaille im vergangenen Jahr in Valencia, wurde die US-Hürdensprinterin auch bei den Olympischen Spielen in Peking über die 100 Meter Hürden als große Favoritin gehandelt, touchierte dort aber in Führung liegend die vorletzte Hürde, geriet ins Straucheln und wurde nur Siebte.
Hochkarätige Stars in Düsseldorf
Mit ihrer persönlichen Bestzeit von 7,77 Sekunden belegte Lolo Jones hinter der neuen Weltrekordlerin Susanna Kallur (7,68 sec) Platz zwei in der Hallen-Weltrangliste 2008, ihre Kontrahentinnen von Düsseldorf, Candice Davis und Anay Tejeda, in 7,90 Sekunden jeweils Rang sechs.
Das Hürden-Trio reiht sich damit nahtlos in die Liste der hochkarätigen Verpflichtungen von Marc Osenberg für das „4. International Athletics PSD Bank Meeting Düsseldorf 2009“ ein, zu denen bereits Olympiasieger Dayron Robles (Kuba; 60 m Hürden), Athen-Olympiasieger Yuriy Borzakovskiy (800 m) und 800-Meter-Europameisterin Olga Kotlyarova über 600 Meter gehören.
Die vergangenen beiden Auflagen im Arena-Sportpark waren jeweils weltweit das siebtbeste Leichtathletik-Sportfest der gesamten Hallensaison. Das PSD Bank Meeting 2008 lag sogar noch vor den Veranstaltungen in New York, Boston (beide USA) oder Athen (Griechenland). In Deutschland gehört das bestplatzierte Meeting mit EAA-Status nach wie vor zu den Top-3-Adressen.
Eurosport überträgt erneut
Im Jahr 2009 dient die Veranstaltung für viele Athleten als wichtiger Gradmesser für die WM in Berlin (15. bis 23. August). Der Sportsender Eurosport überträgt am Veranstaltungstag erneut von 20 bis 22 Uhr live.
Tickets sind unter www.athletics-meeting-duesseldorf.de erhältlich. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen 8, Erwachsene 14 Euro. Die An- und Abreise mit dem ÖPNV ist im Preis bereits enthalten. Die dritte Auflage des Meetings war im Februar 2008 mit 2.000 Zuschauern restlos ausverkauft.