Hallenauftakt bei den Senioren
Eine hervorragende Leistung im Seniorenbereich wurde ganz zu Beginn der Hallensaison 2011 erzielt, denn ganze drei Zentimeter fehlten Wolfgang Knabe in der Klasse M 50 zum Weitsprung-Hallenweltrekord des Finnen Pertti Ahomäki. Der Dreisprungspezialist vom OSC Damme erreichte bei einer Veranstaltung am 2. Januar in Bremen 6,47 Meter und lag damit nur ganz knapp hinter dem Rekord, den der Finne im Jahr 1997 mit 6,50 Metern erzielt hatte.

Am 8. Januar eröffnete der Vorjahrsbeste der Klasse M 60 im Kugelstoßen, Reinhard Krone (SC Magdeburg), in Magdeburg mit 14,41 Metern die Saison. Im Stabhochsprung überquerte der in der letzten Freiluftsaison überhaupt nicht in Erscheinung getretene Volkmar Reinecke (M45; Hannover 96) am 9. Januar in Hannover 4,50 Meter.
Anja Wich-Heiter schon zweimal aktiv
Sprinterin Heike Jörg (LAZ Obernburg-Miltenberg), jetzt in der Klasse W 45 startend, kam bei Wettkämpfen in Fürth auf 8,22 Sekunden über 60 Meter und 27,19 Sekunden über 200 Meter. Gleich zweimal trat Hochspringerin Anja Wich-Heiter (LAZ Zweibrücken) schon in Aktion: Am 9. Januar übersprang sie in Ludwigshafen 1,68 Meter, am 15. Januar steigerte sie sich an gleicher Stelle auf 1,71 Meter. In der gleichen Disziplin kam Ulrike Julien (LAC Saarlouis) in der Klasse W 45 am 16. Januar in Saarbrücken über 1,58 Meter.
Langsprinter Bernd Lachmann (M40; LG OVAG Friedberg-Fauerbach) eröffnete die Hallensaison am 15. Januar in Frankfurt mit 52,68 Sekunden über 400 Meter, während der M40 Zehnkampf-Senioren-Europameister Christopher Gerhard (ASV Süchteln) am gleichen Tag in Leverkusen seine gute Verfassung mit 13,74 Metern im Kugelstoßen nachwies und an gleicher Stelle mit 43,17 Metern im Diskuswurf auch schon auf ein erstes Top-Freiluftresultat kam.