Hallensaison 2004 – Who's not!
Die Hallensaison in Deutschland kommt in diesen Tagen so richtig in Gang. Zahlreiche bekannte Namen haben ihre Starts bei den großen Meetings von Erfurt über Stuttgart und Dortmund bis Karlsruhe angekündigt und wollen für gute Leistungen sorgen. Andere wie Daniela Rath, Ralf Bartels oder Annika Becker setzten schon ihre Duftmarken. leichtathletik.de verrät Ihnen aber heute, welche DLV-Asse Sie in den kommenden Wochen nicht unter dem Dach sehen werden und warum.
Yvonne Buschbaum muss sich noch auskurieren (Foto: Chai)
Kirsten BolmDie Hürdensprinterin aus Mannheim, die 2002 bei der Hallen-EM in Wien noch auf das Treppchen lief, wurde im Dezember noch einmal an der Achillessehne operiert und fällt damit aus. Ein frühzeitiger Einstieg in die Olympiavorbereitung ist geplant.
Grit Breuer
Die Magdeburger Viertelmeilerin entschied nach ihrem jüngsten Trainingslager in Südafrika endgültig, dass sie keine Hallenstarts bestreiten wird. Die Achillessehne zwickte weiterhin, wurde noch einmal unter die Lupe genommen und schließlich jetzt operiert.
Yvonne Buschbaum
Auch bei der Stabhochspringerin ist es die Achillessehne. Sie machte ihr im letzten Sommer schon zu schaffen, die Beschwerden sind noch nicht abgeklungen. Deshalb keine Wettkampfbelastung.
Martin Buß
Der Ex-Weltmeister im Hochsprung kämpft immer noch mit seiner Gesundheit und den Verletzungen. Wie es mit ihm weitergeht und wohin sein sportlicher Weg führt, ist momentan noch nicht so ganz abzusehen.
Heike Drechsler
Bereits frühzeitig erklärte die Weitsprung-Olympiasiegerin, die im letzten Sommer an der Achillessehne operiert wurde, ihren Verzicht. Für sie zählt 2004 nur eines: ein würdiger Abgang im Sommer bei den Olympischen Spielen in Athen.
Claudia Gesell
Die 800-Meter-Läuferin sagt von sich selbst, dass sie keine Hallenläuferin sei. Die logische Konsequenz im Olympiajahr: im dritten Jahr in Folge keine Hallenstarts.
Mike Maczey
Der Zehnkämpfer will sich ebenfalls ganz auf die Olympiavorbereitung konzentrieren. Außerdem ist er noch in den letzten Zügen auf Vereinssuche, nachdem die norddeutsche Zehnkampf-Welle abebbte.
Esther Möller
Eine Schleimbeutelentzündung im Fußgelenk zwang die Wattenscheiderin vor kurzem zum Verzicht auf die Hallensaison. Zuletzt musste die Sprinterin mit dem Training aussetzen.
Wolfram Müller
Der Mittelstreckler wird seinen Hallentitel aus dem Vorjahr verletzungsbedingt nicht verteidigen können. Der Fuß macht nach wie vor Probleme. Er hält sich mit dem Rennrad in Portugal auf und fit.
André Niklaus
Dem Zehnkämpfer, der bei der WM in Paris die Blicke der (vor allem weiblichen) Fans auf sich zog, steckt die Grundausbildung bei der Bundeswehr noch in den Knochen. Die letzte Spritzigkeit zum Erfolg fehlt.
Stefan Schmid
Noch ein Zehnkämpfer. Stefan Schmid, der den Leistungssport mit Familie und Job vereinbaren muss, spart sich seine Kräfte für die Olympia-Qualifikation. Vor kurzem schlug er sein Trainingslager auf Lanzarote auf.
Ingo Schultz
Für den Viertelmeiler kommt eine Hallensaison noch zu früh, nachdem er letzten Herbst noch mit dem Pfeifferschen Drüsenfieber kämpfte. Er konnte allerdings zuletzt auf Lanzarote schon wieder recht gut trainieren und in die Sprintbelastung einsteigen.
Nils Schumann
Nach einer weiteren Achillessehnenoperation im Herbst stand für den Neu-Magdeburger frühzeitig fest, dass die Hallensaison flachfällt. Langsam geht es für den 800-Meter-Olympiasieger aber schon wieder an das Laufen heran.
Ivonne Teichmann
Auch der Neuzugang der LG Olympia Dortmund musste sich aus Verletzungsgründen nicht wirklich mit der Frage einer Hallensaison auseinandersetzen. Zwei Fuß-Operationen galt es zu überstehen. Jetzt richtet sich der Blick schon auf den Sommer mit hoffentlich schnellen 800 Metern.
außerdem nicht in der Halle am Start:
Lars Albert, Christian Duma, Shanta Ghosh, Tim Goebel, Mario Kröckert, Floe Kühnert, Dennis Leyckes, Thomas Müller, Jennifer Oeser.
Alle Angaben nach den derzeit vorliegenden Informationen