Hallensaison 2010 - Who's not?
Das Jahr eins nach der WM in Berlin kommt mit der neuen Hallensaison schön langsam auf Touren. leichtathletik.de hat sich umgehört: Wer nimmt in diesem Winter noch eine Auszeit und setzt bereits auf den Sommer mit der EM in Barcelona (Spanien)?
| Sebastian Bayer Hamburger SV Weitsprung Der Hallen-Europameister lässt nach Verletzungsproblemen im Sommer und anschließender Operation die Hallensaison aus und konzentriert sich stattdessen auf den Sommer. |
| Katja Demut TuS Jena Dreisprung Ein Unfall, bei dem sich Katja Demut einen Zeh verletzte, hindert sie daran, eine komplette Hallensaison zu bestreiten. Wenn überhaupt, dann wird sie erst sehr spät einsteigen können. |
| Ruwen Faller SC Magdeburg 400 Meter Die altbekannten Achillessehnenprobleme sind bei Ruwen Faller im Aufbau-Training wieder aufgetreten. Jetzt heißt es viel Alternativ-Training, Physiotherapie und kein Risiko eingehen, um für Barcelona fit zu sein. |
| Jan Fitschen TV Wattenscheid 01 Langstrecke Schon seit langer Zeit fehlt auf der Bahn jede Spur vom 10.000 Meter-Europameister und auch in der Halle wird man vergeblich nach ihm suchen. Die Plantarsehne macht immer noch Sorgen. Doch ein Gewebestrahler soll es jetzt richten. |
| Kamghe Gaba LG Eintracht Frankfurt 400 Meter Wie man es bereits von Kamghe Gaba gewohnt ist, wird er auch in diesem Winter auf die Hallensaison verzichten. Die Kurven der 200-Meter-Rundbahn sind für den 1,99 Meter großen Athleten dann doch zu eng. |
| Petra Lammert SC Neubrandenburg Kugelstoß Die Hallen-Europameisterin kann an diesen Erfolg in diesem Winter noch nicht anknüpfen. Die Ellenbogen-Verletzung aus dem Sommer ist nicht genug verheilt, als dass man die EM im Sommer deswegen riskieren will. |
| Julia Mächtig SC Neubrandenburg Mehrkampf Die auch im Weitsprung starke WM-Neunte hat sich noch im letzten Sommer einer Fersenoperation unterzogen. Der Blick geht deshalb über die kalte Jahreszeit hinaus zur Freiluft-EM. |
|
Aleixo Platini Menga
TSV Bayer 04 Leverkusen
Sprint Der Deutsche Juniorenmeister über 200 Meter plagt sich derzeit mit Knieproblemen herum und befindet sich in ärztlicher Behandlung. Eine Hallensaison ist eher unwahrscheinlich. Die Tatkraft soll sich im Sommer entfalten. |
| Monika Merl TV Wattenscheid 01 800-Meter Bereits seit November steht fest, dass Monika Merl 2010 keine Rennen bestreiten wird. Der Grund ist jedoch ein erfreulicher, denn die 30-Jährige erwartet im Mai Nachwuchs. Ein erneuter Angriff ist 2012 bei den Olympischen Spielen geplant. |
| Norman Müller Hallesche LAF Mehrkampf Der 8.295-Punkte-Zehnkämpfer absolvierte im Herbst eine Bundespolizei-Maßnahme in Cottbus. Wahrscheinlich bestreitet er erst im Juni in Ratingen seinen nächsten Mehrkampf. |
| André Niklaus LG Nike Berlin Zehnkampf Nach einer Nagelbettentzündung, die dem 28-Jährigen die Teilnahme bei der Heim-WM gekostet hat, wird nun auch die Hallensaison gestrichen. Barcelona lockt, die Medaillen hat der Berliner aber erst für 2011 wieder im Blick. |
| Jennifer Oeser TSV Bayer 04 Leverkusen Mehrkampf Die Hallen-WM ist für die Vize-Weltmeisterin kein Thema. Nach den Anstrengungen des letzten Sommers geht es bei Jennifer Oeser noch darum, sich zu regenerieren und dann im Siebenkampf wieder frisch anzugreifen. |
| Verena Sailer MTG Mannheim Sprint Im Sommer noch stürmte Verena Sailer mit der Staffel zu Bronze, doch jetzt wird Deutschlands schnellste Sprinterin erstmal von einem Muskelfaserriss in der Rückenmuskulatur gebremst. Zur EM will sie dann wieder richtig Gas geben. |
| Carolin Schäfer LG Eintracht Frankfurt Mehrkampf Auch die U20-Welt- und Europameisterin muss sich in die im Mehrkampf lange Liste der Absagen einreihen. Carolin Schäfer hat eine Knieoperation hinter sich, gilt aber für den Sommer als mögliche Anwärterin auf einen EM-Startplatz. |
| Tobias Scherbarth TSV Bayer 04 Leverkusen Stabhochsprung Der 24-Jährige brach sich Mitte Juli den Fuß, ist zwar wieder im Training, eine Hallensaison kommt aber noch zu früh. Damit ist er der einzige der deutschen Top-Stabhochspringer, der auf die Hallensaison verzichtet. |
| Sina Schielke TV Wattenscheid 01 Sprint Auf eine schwungvolle Sina Schielke nach der Geburt ihrer Tochter Jaime im Juli 2008 müssen die Fans noch ein wenig warten. Die Wattenscheiderin befindet sich im Aufbautraining und verzichtet auf eine Hallensaison. |
|
Daniel Schnelting
LAZ Rhede Sprint Der 23-Jährige ist zwar gesund, dennoch verzichtet Daniel Schnelting auf eine Hallensaison. Der Grund: Der Rheder ist mit 1,95 Metern sehr groß für die Halle und die Verletzungsgefahr damit zu hoch. |
| Michael Schrader TSV Bayer 04 Leverkusen Zehnkampf Michael Schrader sorgte mit seinen 8.522 Punkten für ein Highlight im Zehnkampf. Verletzungsbedingt wurde er danach gebremst. Eine Hallensaison wäre derzeit noch zuviel des Guten. |
| Christine Schulz TSV Bayer 04 Leverkusen Mehrkampf Ohnehin oft von Verletzungen geplagt, hat sich Christine Schulz einer Knieoperation unterziehen müssen. Im letzten Jahr schaffte sie es noch zur Hallen-EM, doch diesmal ist ein solcher Anlauf für Doha kein Thema. |
| Lilli Schwarzkopf LG Rhein-Wied Mehrkampf Die EM-Dritte lässt es in diesem Jahr ruhiger angehen. Für sie rückt vorübergehend das Studium in den Fokus, ehe sie mit frischen Kräften wieder voll angreifen will. |
| Raúl Spank Dresdner SC Hochsprung Für Raúl Spank wird es wahrscheinlich nichts mit einem Start bei der Hallen-WM. Nach einer Sprungfuß-OP gilt eine Hallensaison als unrealistisch. Die Ziele für danach sind mit 2,36 Metern und einer EM-Medaille aber gesteckt. |