Hallensaison 2011 - Who's hot?
Auf europäischer Ebene haben sich die deutschen Athleten 2010 stark präsentiert. In Paris bei der Hallen-EM (Frankreich; 4. bis 6. März) soll die Erfolgsserie fortgesetzt werden. leichtathletik.de hat sich umgehört: Wer nimmt sich für diesen Winter besonders viel vor? Auf diese Athleten sollten Sie achten...
| Malte Mohr LG Stadtwerke München Stabhochsprung Im letzten Jahr musste er sich bei der Hallen-WM in Doha (Katar) nur Steven Hooker (Australien) geschlagen geben. Dieser ist bei der Hallen-EM nicht dabei. Im Dezember flog Malte Mohr beim Weihnachtsspringen bereits über 5,65 Meter und präsentierte sich in guter Frühform. 5,90 Meter sind auch in der Halle möglich. |
| Carolin Nytra MTG Mannheim Hürdensprint Nach einer fulminanten Saison 2010 wollte die ehemalige Bremerin ihr Umfeld professionalisieren. Das Ziel ist Mannheim und ihr neuer Trainer ist kein geringer als DLV-Disziplintrainer Rüdiger Harksen. Dieses Duo lässt schnelle Zeiten erwarten. |
| Raúl Spank Dresdner SC Hochsprung Raúl Spank hat in der Halle einiges vor. 2,30 Meter wollen geknackt werden und eine Medaille bei der Hallen-EM in Paris soll her. Eine Bestleistung steigerte er bereits: 2,15 Meter sprang er mit dem "schlechten" Bein. Nebenbei möchte er sich noch im Dreisprung versuchen. Vielleicht erwartet uns eine Überraschung. |
| Alexander John LAZ Leipzig Hürdensprint Er möchte seinen Hallen-DM-Titel aus dem vergangenen Jahr verteidigen und befindet sich bereits in einer bestechenden Form. Neben Helge Schwarzer (Hamburger SV) und Matthias Bühler (LG Offenburg) sollte ihn nur, wie im Sommer, eine Hürde bremsen können. |
| Denise Krebs TV Wattenscheid 01 Mittelstrecke Denise Krebs möchte in dieser Saison das Nationaltrikot anziehen und in Paris bei der Hallen-EM an den Start gehen. Dabei wird die 23-Jährige ihren deutschen Meistertitel wahrscheinlich nicht verteidigen können, da sie bei der Militär-Cross-EM in Warendorf starten wird. |
| Robin Schembera TSV Bayer 04 Leverkusen Mittelstrecke Robin Schembera freut sich auf die Hallensaison. Er taktiert gerne und mag die schnellen Schlussspurts. Der 22-Jährige ist gut im Training und hoch motiviert. Es gilt den Hallen-Titel zu verteidigen und die Revanche gegen Sören Ludolph (LG Braunschweig) zu üben, der ihn bei der DM im Freien besiegte. Die Hallen-EM in Paris ist im Winter das große Ziel. |
| Janin Lindenberg SC Magdeburg 400 Meter Die Sommersaison lief perfekt für Janin Lindenberg. Deutsche Meisterin, Bestzeit und EM-Silbermedaille mit der Staffel. All das gibt Selbstbewusstsein für die Hallensaison. Wiebke Ullmann (TSV Bayer 04 Leverkusen) wird ihren Hallen-Titel jedoch nicht kämpferisch aufgeben und auch Vereinskameradin Sorina Nwachukwu kehrt auf die Bahn zurück. |
| Ralf Bartels SC Neubrandenburg Kugelstoß Mit Ralf Bartels ist in der Halle immer zu rechnen. 2009 holte er Bronze bei der Hallen-EM und 2010 bei der Hallen-WM. Und auch in diesem Jahr möchte der Neubrandenburger in Paris bei der Hallen-EM ein Wörtchen mitreden und vielleicht springt ja wieder die Bronze-Medaille dabei raus - oder gar mehr? |
| Thomas Schneider SC Potsdam 400 Meter Thomas Schneider hat 2010 einen Leistungssprung gemacht, den er im Winter weiterführen will. Disziplintrainer Stefan Poser traut dem jungen Potsdamer einen Einzelstartplatz bei der Hallen-EM in Paris zu. |
| Verena Sailer MTG Mannheim Sprint Die Sprint-Europameisterin hat im letzen Jahr einiges erlebt. Neben ihrem Europameistertitel konnte sie auch noch einen Bambi absahnen. Das gibt Rückenwind für die kommende Saison. Die 60 Meter liegen ihr, das hat sie schon 2009 bei ihrem Bronze-Lauf bei der Hallen-EM in Turin (Italien) bewiesen. |
| Silke Spiegelburg TSV Bayer 04 Leverkusen Stabhochsprung Wenn es um die kontinentalen Titelkämpfe geht, ist Silke Spiegelburg immer vorne mit dabei. 2009 holte sie sich die Silbermedaille in der Halle und 2010 im Freien. Klar, dass sie in diesem Jahr an diese Serie anknüpfen will. Möglicherweise wackelt auch ihr eigener deutscher Rekord von 4,75 Metern. |
Hallensaison 2011 - Who's not?