Hallensaison 2014 - Who's hot?
Es wird langsam ernst in dieser Hallensaison. Die kurze Meetingphase ist angelaufen, bevor es Richtung Hallen-DM in Leipzig (22./23. Februar) und für einige Athleten auch Richtung Hallen-WM in Sopot (Polen; 7. bis 9. März) geht. Einige können schon für den Höhepunkt des Winters planen oder sind nur um wenige Hundertstel oder Zentimeter an der Norm dran.
| Nadine Hildebrand Hürdensprint (VfL Sindelfingen) So schnell war sie noch nie: In 7,98 Sekunden hat Nadine Hildebrand ihr Ziel für den Winter schon erreicht. So kann es weiter gehen. |
| David Storl Kugelstoßen (LAC Erdgas Chemnitz) Der Weltmeister hat die Kugel auch in diesem Winter schon wieder über die 21-Meter-Marke gewuchtet. Wie wir ihn kennen, wird David Storl zum Saisonhöhepunkt noch zulegen. Er hat eine WM-Medaille im Visier. Gold fehlt ihm in der Halle noch. |
| Silke Spiegelburg Stabhochsprung (TSV Bayer 04 Leverkusen) Jeweils drei Springerinnen waren in den letzten Jahren im entscheidenden Moment besser. Silke Spiegelburg zieht Konsequenzen: Sie will noch stärker werden und Höhen von 4,80 Meter und mehr regelmäßig überqueren. Der Auftakt beweist: Das ist möglich. 4,71 Meter stehen schon zu Buche. |
| Christina Schwanitz Kugelstoßen (LV 90 Erzgebirge) Christina Schwanitz hat sich selbst gefunden. Nach ihrem Spitzenjahr 2013 knüpft sie auch in diesem Winter nahtlos an ihre Leistungen an. Fallen auch unterm Hallendach bald die 20 Meter? |
| Verena Sailer Sprint (MTG Mannheim) Schon früh in der Wintersaison zündet Deutschlands Sprinterin Nummer ein: Verena Sailer ist gesund und dann ist sie auch schnell. Mit ihren 7,19 Sekunden aus Düsseldorf ist die WM-Norm schon abgehakt. |
| Marie-Laurence Jungfleisch Hochsprung (LAV Stadtwerke Tübingen) Sie hat im wahrsten Sinne des Wortes einen Leistungssprung gemacht: Höhen um 1,95 Meter sind ihr neues Niveau. Der Weltklasse ist Marie-Laurence Jungfleisch damit ein Stück näher gekommen. |
| Claudia Rath Mehrkampf (LG Eintracht Frankfurt) Das hat sich die WM-Vierte verdient: Dank ihrer tollen Vorstellung in Moskau darf Claudia Rath zur Hallen-WM. Ihre Leistungen sind schon auf einem guten Niveau. Die Bestleistung von 4.339 Punkten dürfte in Gefahr geraten. |
| Pascal Behrenbruch Mehrkampf (LG Eintracht Frankfurt) Auch er gehört zu den Mehrkämpfern, die zur Hallen-WM eingeladen wurden. Der Europameister will die Chance nutzen, seine sieben Jahre alte Hallenbestleistung zu steigern. |
| Christian Reif Weitsprung (LC Rehlingen) Die acht Meter sind schon wieder erreicht. Auch wenn noch ein Stück zur hoch gegriffenen Norm für die Hallen-WM fehlt, mit Christian Reif ist in diesem Winter zu rechnen. |
| Kristin Gierisch Dreisprung (LAC Erdgas Chemnitz) Die Dreispringerin hat vorgelegt: 14,24 Meter bei den sächsischen Hallenmeisterschaften. Im Mittelpunkt steht für sie die Gesundheit und der Sommer, nicht die Hallen-WM. |
| Christian Blum Sprint (TV Wattenscheid 01) Wenn es über die 60 Meter geht, hat Christian Blum schon reihenweise starke Zeiten abgeliefert. Der dreimalige Deutsche Meister über diese Strecke ist mit zweimal gelaufenen 6,63 Sekunden um eine Hundertstel an der Norm für Sopot dran. |
| Nadja Käther Weitsprung (Hamburger SV) Wie oft mussten wir in den letzten Jahren verkünden, das Nadja Käther verletzt ausfällt? Das Durchhaltevermögen lohnt sich: Auf 6,68 Meter ist die Hamburgerin schon geflogen. Wir drücken die Daumen, dass alles hält und es bei den Deutschen Meisterschaften wieder in diese Regionen geht. |
Hallensaison 2014 - Who's not?