Hallensaison für Busemann beendet
Schumann hofft nach Oberarmbruch noch auf Wien / Müller sagt Sindelfingen ab
DARMSTADT. Beim Hallen-Siebenkampf in Tallinn strahlte Frank Busemann nach seinem deutschen Rekord (6291 Punkte) noch um die Wette, jetzt ist die Hallen-Saison für den Leverkusener beendet. Busemann wird am Dienstag an der Leiste operiert und fällt sowohl für die nationalen Titelkämpfe am Wochenende in Sindelfingen wie auch für die Hallen-EM (1.3. bis 3.3.) in Wien aus. „Für die EM in München will ich nichts riskieren. Die Operation ist zwingend notwendig. Für mich war es in Tallinn wichtig, die alte Stärke wieder zu finden. Das ist mir gelungen und darauf kann ich aufbauen. Mich über meine Verletzungen aufzuregen, bin ich leid. Das beschleunigt die Sache auch nicht.“ In rund sechs Wochen dürfte Busemann wieder voll belastbar sein und kann sich dann auf sein großes Ziel EM in München konzentrieren.Die deutschen Leichtathleten sind derzeit weiter vom Verletzungspech verfolgt. So hat sich 800-Meter-Läufer Nils Schumann den Oberarm gebrochen, nachdem er mit dem Mountainbike in der Nähe von Erfurt gestürzt ist. Dennoch hat er seinen Start bei der Hallen-EM in Wien noch nicht abgeschrieben. Ganz nach dem Motto: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Auch Wolfram Müller (Pirna), deutscher Meister über 1500 Meter, will unbedingt in Wien starten. Dazu muss er allerdings erst eine fiebrige Erkältung auskurieren, die ihn am Montag zur Start-Absage bei den deutschen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen gezwungen hat. Doppelt bitter, da der 20jährige aus Pirna gerade einmal eine Fußverletzung, die er sich beim Meeting in Erfurt zuzog, auskuriert hat.
Referat Public Relations/Medien
Peter Schmitt, Tel: 06151/770840; mobil: 0172/9348571; E-mail: Peter.Schmitt@leichtathletik.de