Hallensaison ganz unterschiedlich bewertet
Die leichtathletik.de-User bewerten den Stellenwert einer Hallensaison ganz unterschiedlich, wie die jüngste Umfrage zeigte. Der Großteil der User sieht darin vor allem eine Durchgangsstation auf dem Weg in den Leichtathletik-Sommer.
Die Hallensaison ist von unterschiedlicher Bedeutung (Foto: Möldner)
Allerdings trifft diese Meinung auch auf eine starke Opposition. Immerhin fast ein Drittel unserer Umfrageteilnehmer nimmt die Hallensaison sehr ernst und betrachtet diese als wichtige Standortbestimmung. Unterstützt werden diese Nutzer von weiteren fast 14 Prozent, für die Starts unter dem Hallendach ein wahrer Pflichttermin sind.Einen interessanten Aspekt, der für die Hallensaison spricht, brachte der User Wilhelm H. Brand ein. Er stellte in einer Nachricht an die Redaktion vor dem Hintergrund einer "barrierefreien Leichtathletik" fest: "Allergiker können zum Beispiel nur in der Winterzeit draußen wie drinnen aktiv werden. Allein deswegen schon ist Hallenleichtathletik wichtig."
Dass mit der Hallensaison allemal ein immenser sportlicher Anspruch einhergeht, zeigte, dass die Fraktion, die einen "Budenzauber ohne Wert" ausmacht, klar in der Minderheit war.
Die Hallensaison ist...?
Die genaue Stimmenverteilung:
31,30 % - eine wichtige Standortbestimmung
44,35 % - nur eine Durchgangsstation
13,91 % - ein echtes Muss
10,43 % - Budenzauber ohne großen Wert