Wer schlägt Tatyana Lebedeva?
Keinerlei Probleme hatte die Russin Tatyana Lebedeva in der Dreisprung-Qualifikation bei der EM am Dienstagmorgen. Gleich im ersten Versuch hakte die Weitsprung-Olympiasiegerin die geforderten 14,05 Meter mit 14,36 Metern ab. Zu ihrer größten Konkurrentin könnte die Olympia-Zweite Hrisopiyi Devetzi (Griechenland) werden, die im zweiten Durchgang auf die Tagesbestweite von 14,64 Meter segelte.
Tatyana Lebedeva hakte die erste Aufgabe souverän ab (Foto: Chai)
Dabei sprang die 30-Jährige sogar noch vor dem Brett ab und zeigte damit noch Reserven auf. Es könnte auf einen spannenden Zweikampf zwischen ihr und Tatyana Lebedeva, die sich bei dieser EM voll auf den Dreisprung konzentriert und nicht im Weitsprung an den Start geht, hinauslaufen."Die Goldmedaille hier ist besonders wichtig für mich, weil ich sie noch nie gewonnen habe", sagte Tatyana Lebedeva. "Ich denke Hrisopiyi Devetzi und Anna Pyatykh werden meine größten Konkurrentinnen sein. Für Gold muss man wohl über 15 Meter springen." Sie spüre zwar leichte Schmerzen an der Achillessehne, die sie aber nicht zu stark behinderten.
Mit Olesya Bufalova (14,34m) uns Anna Pyatykh (14,11m) haben zwei weitere Russinnen mit nur einem Sprung den Einzug in das Finale am Mittwochabend geschafft.
Die EM in Göteborg:DLV-Aufgebot | Ergebnisse | Newsübersicht