Andrew Howe wird Weitsprung-Europameister
Der erst 21 Jahre alte Italiener Andrew Howe hat seine Favoritenstellung bestätigt und sich am Dienstagabend den Europameistertitel im Weitsprung gesichert. Gleich im ersten Versuch übernahm er mit 8,12 Metern die Führung und steigerte sich trotz noch ausbaufähiger Landung noch auf 8,20 Meter.

Andrew Howe flog am weitesten (Foto: Chai)
Damit holte der begeisterte Musiker, der mit seiner Band "Craving" bald eine CD herausgibt, erstmals den EM-Weitsprungtitel nach Italien. Im vierten Durchgang legte er noch einmal 8,19 Meter nach, jeder seiner fünf gültigen Versuche war weiter als 8 Meter. "Eigentlich wollte ich heute weiter springen und meine Bestleistung von 8,41 Meter verbessern. Aber ich habe mich wohl etwas zu sehr unter Druck gesetzt."Den zweiten Platz sicherte sich der Brite Greg Rutherford, der noch einmal alles in seinen letzten Versuch legte und sich von Platz drei noch mit 8,13 Meter um einen Zentimeter vor den Ukrainer Oleksiy Lukashevych schob.
Die EM in Göteborg:DLV-Aufgebot | Ergebnisse | Newsübersicht