Hammerwurf in Königs Wusterhausen im Mittelpunkt
Der Deutsche Meister im Hammerwerfen, Karsten Kobs (Teutonia Lanstrop), hat seine Verletzung auskuriert und wird am 2. September beim Stadionfest in Königs Wusterhausen gegen den WM-Vierten Markus Esser (TSV Bayer 04 Leverkusen) antreten.
Karsten Kobs geht in Königs Wusterhausen wieder in den Ring (Foto: Gantenberg)
Karsten Kobs hatte sich Anfang August im Vorfeld der Leichtathletik-WM bei einem Trainingsunfall eine Schulterverletzung zugezogen und musste dadurch auf seine Reise nach Helsinki verzichten. Nun ist der 34-Jährige wieder fit und trifft in "KW" auf starke Konkurrenten, denn neben Markus Esser sind auch der Saarbrücker WM-Finalist Holger Klose und der Ungar Krisztian Pars (WM-Siebter) mit von der Partie. "Ich freue mich auf Königs Wusterhausen. Dort werden die Hammerwerfer richtig ernst genommen", sagt Karsten Kobs im Vorfeld des Meetings. In insgesamt 15 Disziplinen werden kurz nach der Weltmeisterschaft noch exzellente Leistungen erwartet, davon ist Meetingdirektor Wieland Klingler überzeugt. Fünf Disziplinen gelten als Qualifikationswettkämpfe für das Berliner ISTAF (1.500 m, Hoch- und Stabhochsprung der Männer sowie 800m und Kugelstoßen der Frauen), das zwei Tage später folgt.
Als weiterer Höhepunkt ist der 110-Meter-Hürden-Lauf der Männer angekündigt, bei dem der Deutsche Meister Thomas Blaschek (LAZ Leipzig) erwartet wird. Zu den Highlights des Rahmenprogramms zählt die Landung eines Hubschraubers, der traditionell Weltklasse-Athleten ins Stadion bringt.