Hanna Klein im Alleingang zum Titel
Die Hallensaison ist noch jung und so waren die Pfalz-Jugend-Hallenmeisterschaften am Samstag in Ludwigshafen in erster Linie eine Standortbestimmung. Schon gut in Form präsentierte sich Hanna Klein (LCO Edenkoben), die zweifache Deutsche Jugendmeisterin von 2010 und letztjährige Zweite der Deutschen Meisterschaften in der Halle über 800 Meter.

Bereits am nächsten Wochenende wird sie wieder an der Startlinie stehen: bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften an gleicher Stelle. Im Trainingslager in Zinnowitz auf der Insel Usedom soll an der Form für die Sommersaison gefeilt werden. „Gerne würde ich mich für die U20-WM in Barcelona qualifizieren“, verriet sie.
Zweibrücken dominiert Stabhochsprung-Wettbewerbe
Der Stabhochsprung war erwartungsgemäß fest in der Hand des LAZ Zweibrücken. Unter den Augen seines Trainers Andrei Tivontchik überwand Lukas Hallanzy als Sieger der U20 im zweiten Durchgang 4,90 Meter. Lukas Hallanzy stieg bei 4,70 Metern in den Wettbewerb ein, verzichtete auf die 4,80 Meter. An 5,00 Metern scheiterte der 17-jährige drei Mal, war aber nicht chancenlos. Vereinskollegin Michaela Donie schaffte im ersten Versuch 3,60 Meter und verwies damit Amelie Lugenbühl (ASV Landau; 3,40 Meter) auf Platz zwei der U20.
Hürdenspezialistin Ricarda Lobe vom TV Nußdorf, Dritte der Deutschen Jugendmeisterschaften über 100 Meter Hürden, entschied die 60 Meter in 7,87 Sekunden für sich. Einen Doppelsieg feierte Daniel Rhodes (TSG Eisenberg) über 200 und 400 Meter, wobei er über die beiden Hallenrunden in 50,35 Sekunden die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften am 18. und 19. Februar in Sindelfingen unterbot.
Über 200 Meter reichten 22,97 Sekunden zum Erfolg. Eine starke Leistung lieferte auch die junge Lilli Burk (TV Rheinzabern) über 60 Meter der W15 ab. In 7,95 Sekunden blieb sie als einzige Teilnehmerin in dieser Altersklasse unter acht Sekunden.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...