Große Felder bei den IDHM in Tübingen
Am kommenden Wochenende (12./13. Juli) werden über 500 studentische Leichtathletinnen und Leichtathleten von 90 Hochschulen zu Gast bei den Internationalen Deutschen Hochschulmeisterschaften (IDHM) im neu renovierten Universitätsstadion in Tübingen sein.
Auch Juliane Sprenger hat sich in Tübingen angesagt (Foto: Gantenberg)
Das zahlenmäßig größte Team stellt die WG Köln mit 40 Teilnehmern, die gastgebende Universität Tübingen ist mit insgesamt 29 Athleten am Start. Die Meisterschaften, die gleichzeitig offizielle Qualifikation für die Universiade in Daegu/Südkorea (21.-31. August 2003) und die IAAF-Weltmeisterschaften in Paris (23.-31. August 2003) sind, können dabei mit einem interessanten und renommierten Teilnehmerfeld aufwarten. So haben bei den Frauen über die 100 Meter Hürden mit Annette Thimm (WG Hannover/LG Weserbergland), Juliane Sprenger (Uni Dortmund/LG Kind. Kreuztal) und Annika Meyer (WG Hannover/HLG Hannover) die Zweit- bis Viertplazierte der jüngsten Deutschen Meisterschaften in Ulm gemeldet.
Nicole Herschmann will weit springen
Über die 400 Meter Hürden ist Anja Neupert (HU Berlin/LG Nike Berlin) am Start, die in Ulm in dieser Disziplin den zweiten Rang belegte, und im Dreisprung wird Nicole Herschmann (2. Platz bei der DM 2003 in Ulm) von der HU Berlin (OSC Berlin) sich der Konkurrenz stellen.
Spannende Wettkämpfe sind auch im 200-Meter-Rennen zu erwarten, in dem sowohl Sandra Möller (Fernuni Hagen/LGO Dortmund) als auch Anke Feller (WG Köln/Bayer Leverkusen) – Viert- und Fünftplazierte der DM in Ulm – in das Geschehen eingreifen.
Ferner ist mit Barbara Vontein (WG Köln/Bayer Leverkusen) die DM-Drittplazierte im Speerwurf unter den Teilnehmerinnen.
Nils Winter gefordert
Aber auch bei den Männern wird ein starkes Teilnehmerfeld erwartet. Der amtierende Deutsche Meister im Weitsprung, Nils Winter (WG Köln/Bayer Leverkusen), ist bei der IDHM ebenso vertreten wie seine Konkurrenten Sascha Müller (WG Hamburg/1. LAV Rostock; 2. Platz DM) und Matthias Eiffert (BA Stuttgart/Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg; 3. Platz DM).
Über die 5000-Meter-Distanz wird Jan Fitschen (Uni Bochum/TV Wattenscheid), Fünfter in Ulm, in die Konkurrenz eingreifen. Jonas Hamm (Bucerius Law School Hamburg/LG Wedel Pinneberg), der den vierten Rang bei den DM 2003 belegte, geht über die 1500-Meter-Strecke ins Rennen und tritt auf den Tübinger Filmon Ghirmai. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld u.a. durch den in Tübingen trainierenden Weltklasseathleten Jean-Patrick Nduwimana aus Burundi, Student an der University of Arizona (USA), sowie Jochen Dieckfoß (Boston University/LAV Tübingen). Damian Kallabis (FH Pforzheim/VfB Stuttgart), der DM-Dritte, ist in der 3000-Meter-Hinderniskonkurrenz gemeldet.
Tübinger Lokalmatadoren
Weitere namhafte Tübinger Athleten, die an der IDHM teilnehmen, sind Peter Rapp (100m, 110m Hürden), Marius Broening (100m), Sven Pörtner (800m) sowie Stefan Wenk (Speer).
Am Samstag um 13.30 Uhr werden die Hochschulmeisterschaften offiziell durch Prof. Dr. Helmut Digel (Direktor des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Tübingen), Brigitte Russ-Scherer (Oberbürgermeisterin der Stadt Tübingen) und Prof. Dr. Eberhard Schaich (Rektor der Universität Tübingen) eröffnet. Beginn der Wettkämpfe ist 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.