Hanns-Braun-Preisträger Wolf-Dietrich Heß
Zu Ehren des 1918 verstorbenen Langsprinters und Mittelstrecklers Hanns Braun wird seit 1921 der Hanns-Braun-Gedächtnispreis für besondere Leistungen und außerordentliche Verdienste in der deutschen Leichtathletik verliehen. In diesem Jahr fiel die Wahl des Deutschen Leichtathletik-Verbandes auf Prof. Dr. Wolf-Dietrich Heß aus Halle an der Saale.
Prof. Dr. Wolf-Dietrich Heß erhielt in diesem Jahr den Hanns-Braun-Preis (Foto: Schröder)
Bereits während der Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid, nur zwei Tage vor seinem 68. Geburtstag, konnte der Präsident des Landesverbandes Sachsen-Anhalt diese hohe Auszeichnung in Empfang nehmen. Von einem Geschenk kann allerdings keine Rede sein. Vielmehr wurde sein langjähriges Engagement und Wirken für die Leichtathletik gewürdigt. Internationale Anerkennung
Schon zu seiner Studienzeit betätigte sich der Hallenser als aktiver Leichtathlet und Veranstalter bei der SG Wissenschaft Halle. Beruflich führte es ihn dann als Hochschullehrer an die Martin-Luther-Universität in Halle. Dort hat sich der Autor zahlreicher Publikationen durch seine wissenschaftlichen Forschungen internationale Anerkennung erworben.
Unmittelbar nach der Verschmelzung der beiden nationalen Verbände zum heutigen DLV war Prof. Dr. Wolf-Dietrich Heß bei der Gründung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt maßgeblich beteiligt. Nachdem er in den Jahren 1990 und 1991 als Vizepräsident agierte, wurde er nur ein Jahr später zum Präsidenten gewählt. Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement zeichnete man ihn im Jahr 2000 mit dem Carl-Diem-Schild aus.
Seit 2001 im DLV-Präsidium
Beim DLV-Verbandstag 2001 im bayerischen Wunsiedel wurde Prof. Dr. Wolf-Dietrich Heß von den Delegierten in das DLV-Präsidium gewählt und ist seitdem Vorsitzender des Bundesausschusses Aus- und Fortbildung, Wissenschaft, Trainerschule. In dieser Zeit konnte mit seiner Unterstützung die Publikationsreihe "Mediathek Leichtathletik" in Kooperation mit dem Philippka-Sportverlag realisiert werden. Die entstandenen Bände Kinder- und Schülerleichathletik bilden eine wichtige Grundlage für die Fachübungsleiter- und Trainerausbildung.
Auch anderen Organisationen ist das Fachwissen des 68-Jährigen nicht verborgen geblieben. So hat Prof. Wolf-Dietrich Heß unter anderem für den Deutschen Sportbund (DSB) in der Arbeitsgruppe zur Überarbeitung der Rahmenrichtlinien für die Aus-, Fort- und Weiterbildung mitgewirkt und maßgebliche Interessen des DLV einbringen können. Außerdem war er bei der Überarbeitung des Curriculums für die Diplom-Trainer-Ausbildung an der Trainerakademie Köln beteiligt.
Eine Bereicherung
Das Wirken im privaten und beruflichen Leben von Prof. Dr. Wolf-Dietrich Heß war stets sehr eng mit der Leichtathletik verbunden. Vor allem in seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten bringt er immer noch seine langjährigen Erfahrungen zum Wohle der Leichtathletik ein.
Auch heute ist er durch sein fundiertes Fachwissen und ausgeprägte analytische Fähigkeiten eine Bereicherung für jede Diskussion. Die konstruktiv kritische, aber ebenso offene Haltung stellt für seine Mitarbeiter stets eine Herausforderung dar.
Dieser Beitrag ist auch im Leichtathletik-Jahrbuch 2005 erschienen...