Hans Schulz einstimmig wiedergewählt
Hans Schulz wurde auf der Mitgliederversammlung der „Freunde der Leichtathletik“ (FdL) in Ulm erwartungsgemäß als erster Vorsitzender wiedergewählt. Der 63 Jahre alte Recklinghausener, der am 30 Juni als Schulleiter der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule in den verdienten Ruhestand ging, ist bereits seit 1993 FdL-Vorsitzender.
Hans Schulz stehen zur Seite Hanne Ziemek (stellvertretende Vorsitzende), Sepp Anthofer (Schatzmeister), Henning Wedderkop, Kurt Bachmann, Siegmund Lipiak, Jan Kern, Reinhard Korbas, Wolfgang Rummeld (alle Beisitzer) und Friederike Wolfermann (Geschäftsführerin).Hans Schulz freute sich bei seinem Rückblick über die bessere Wahrnehmung der „Freunde“ in der Öffentlichkeit. Mit dazu beigetragen haben unter anderem die neue Zeitschrift „Leichtathletik INFORMationen“ und das Polo-Shirt mit der Aufschrift „Freunde der Leichtathletik“, das die Mitglieder der gemeinnützigen Initiative bei Leichtathletik-Veranstaltungen tragen. Erstmalig präsentierten sich die „Freunde“ in ihrem neuen „Outfit“ beim internationalen Zehnkampf-Meeting in Götzis.
Lebhafte Zeitung
Hans Schulz lobte in diesem Zusammenhang das große Engagement von Siegmund Lipiak und Peter Busse, die sehr viel Herzblut und Sachverstand in ihre Arbeit investiert haben. Die stellvertretende Vorsitzende Hanne Ziemek ergänzte: „So lebhaft wie die beiden sind, so lebhaft ist auch die Zeitung.“
Einen weiteren Ansatz, die Arbeit der „Freunde“ in der Öffentlichkeit besser zu präsentieren, bildet auch der neue Internetauftritt (www.fdlsport.de). Hans Schulz dankte Anja Herrlitz, Christian Fuchs und Thilo Pohl für deren umfangreiche Hilfe bei der Gestaltung der neuen Homepage.
Der FdL-Vorsitzende hofft, dass durch die intensivierte Öffentlichkeitsarbeit die Mitgliederzahl, die sich derzeit bei ca. 1.000 bewegt, wieder steigt. „Alles, was ich bisher von unserer neuen Zeitschrift und unserem Internetauftritt gehört habe, ist recht positiv“, so Hans Schulz, „schön wäre es natürlich, wenn jedes Mitglied ein neues werben würde, dann wären wir alle Sorgen los.“
Kartenkontingente bei ausgesuchten Veranstaltungen
Beisitzender Henning Wedderkop wies darauf hin, dass die „Freunde“ bei ausgesuchten Leichtathletik-Veranstaltungen (a.u. WM, DM, Gala) Kartenkontingente für ihre Mitglieder blocken, damit diese dort als Fan-Gruppe des DLV erscheinen können. Für 2010 plant man unter anderem eine Fan-Reise zu den Europameisterschaften in Barcelona.
Vorrangiges Ziel der „Freunde“ ist, hoffnungsvolle Nachwuchs-Leichtathleten zu unterstützen. Schatzmeister Sepp Anthofer konnte in diesem Zusammenhang einige erfreuliche Zahlen vorlegen. So haben die „Freunde“ im Wirtschaftsjahr 2008 ein fast ausgeglichenes Jahresergebnis erzielt. Die Kapitalrücklage liegt bei 33.000 Euro. Die gesamten liquiden Mittel belaufen sich auf derzeit 56.600 Euro und garantieren eine problemlose Zahlung der Förderungen für die nahe Zukunft.
Die Ausgaben für die Förderungen bewegen sich in dem seit 2007 vorgesehenen Rahmen von mindestens 25.000 bis maximal 30.000 Euro. 2008 waren es 27.729 Euro, 2009 werden es 26.850 Euro sein. Rückläufige Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen (2008: 49.000 Euro) wurden durch verschiedene sonstige Einnahmen kompensiert. Die übrigen Ausgaben bewegten sich im geplanten Rahmen. Im laufenden Kalenderjahr 2009 rechnen die „Freunde“ mit einem ausgeglichenen Ergebnis von jeweils 61.500 Euro an Einnahmen und Ausgaben.
Theo Rous dankt dem Vorstand
DLV-Ehrenpräsident Theo Rous dankte dem alten und neuen FdL-Vorstand für dessen unermüdliches Engagement: „Jeder, der dort mitarbeitet, bringt unwahrscheinlich viel Sachverstand mit in seine Arbeit ein, denn wer junge Athleten fördern möchte, muss entsprechende Kenntnisse haben. Wenn Gustav Schwenk nicht in der Nähe ist, kann man auch bei den ‚Freunden’ fundierte Auskünfte erhalten.“
Speerwurf- Olympiasieger Klaus Wolfermann kündigte an, dass anlässlich der WM in Berlin am 14. August im „Estrell Convention Centre“ ein Legenden-Treffen stattfindet, an denen frühere Top-Athleten (u.a. Armin Hary, Heinz Fütterer, Heide Rosendahl) teilnehmen werden. Klaus Wolfermann lud dazu auch die Mitglieder der „Freunde der Leichtathletik“ ein. Weitere Auskünfte gibt es in den nächsten Tagen im Internet unter „fdlsport.de“.
Der neu gewählte Vorstand der "Freunde" (Foto: Middel)