Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Wilfred Bungei sorgte für eine der Top-Leistungen in Dortmund (Foto: Chai)
Mehr Leistung in DortmundDas Sparkassen DLV-Meeting in Dortmund brachte es nach der IAAF-Wertung am Sonntag auf insgesamt 81.151 Punkte. Das sind rund 200 Zähler mehr als bei der Vorjahresauflage. Die Veranstaltung im Stadion Rote Erde war damit vor Rehlingen (79.481) das bisher leistungsstärkste Meeting auf deutschem Boden in der bisherigen Saison. Das ermittelte der deutsche Fachjournalist Rolf von der Laage.
Zwölf Europameister in Florenz
Insgesamt zwölf Europameister, darunter auch der Deutsche Ingo Schultz, und 24 weitere EM-Medaillengewinner von München starten am nächsten Wochenende beim Europacup in Florenz. Zu den Stars gehören der Grieche Kostas Kenteris (200m), Muriel Hurtis (Frankreich; 200m) und Natalja Sadova (Russland; Diskus). Der bedeutende Länderkampf wird im brandneuen Stadion "Luigi Ridolfi" ausgetragen.
Jan Zelezny vor dem Luxus eines WM-Verzichts?
Speerwurf-Weltmeister Jan Zelezny wird möglicherweise seinen Titel Ende August in Paris gar nicht verteidigen. Das ließ er jetzt durchblicken. "Die Olympischen Spiele sind für mich wichtiger", sagte er, "deshalb habe ich einen Start bei der WM momentan nicht geplant. Alles hängt von meiner Gesundheit ab."
Katherine Merry beim Europacup dabei
Die Olympia-Dritte über 400 Meter, Katherine Merry, wurde vom britischen Verband für die 4x400-Meter-Staffel beim Europacup in Florenz nominiert. Nach zwei Jahren Verletzungspause lief sie am Wochenende in einer Vereinsstaffel eine Zeit von rund 52,2 Sekunden. Die vakanten Sprintplätze im Männerteam wurden an Mark Lewis-Francis (100m) und Christian Malcolm (200m) vergeben. Große Hoffnungen ruhen am nächsten Wochenende auch auf dem neuen britischen Kugelstoß-Rekordhalter Carl Myerscough.
Peter Bofta über 80 Meter
Peter Bofta ist als siebter ungarischer Hammerwerfer am Samstag in Zalaegerszeg in den Klub der 80-Meter-Haudegen vorgestoßen. Er ließ es bei 80,67 Metern einschlagen. Peter Bofta ist 23 Jahre alt und hatte bis zu diesem Sommer einen Hausrekord von 77,42 Metern in seiner Vita stehen.
Gemütlicher Sieg für Ana Guevara
Mit bequemen 50,89 Sekunden konnte Golden-League-Champion Ana Guevara am Wochenende in Xalapa (Mexiko) über 400 Meter rund 10.000 Zuschauer begeistern. Nach diesem Gastspiel auf heimischem Boden will sie sich nun ganz auf die Vorbereitung zu den Pan-Amerikanischen Spielen und der Weltmeisterschaft in Paris konzentrieren. Dazwischen hat sie einen Start in Zürich vorgesehen. Ana Guevara ist auf der Stadionrunde seit der WM 2001 in Edmonton ungeschlagen.
Dwain Chambers träumt weiter von Fabelzeit
"Ich bleibe dabei, ich kann in diesem Jahr noch 9,65 Sekunden laufen", tönt 100-Meter-Europameister Dwain Chambers trotz seines mäßigen Starts in die Saison, "ich muss daran glauben, dass ich den Weltrekord brechen kann." Diese Ankündigung hatte US-Weltrekordler Tim Montgomery vor Wochen schon mit einem Kommentar, dann müsse man den Briten im Rollstuhl von der Bahn bringen, abgetan. Abgesehen hat es Dwain Chambers in diesem Sommer vor allem aber auf den WM-Titel in Paris.
Ekaterini Voggoli wirft neue Bestweite
Die Diskuswurf-Europameisterin Ekaterini Voggoli wartete bei den griechischen Landesmeisterschaften in Trikala mit einer neuen persönlichen Bestweite auf. Sie erzielte 65,01 Meter. Für die zweite Top-Leistung des Wochenendes sorgte Weitspringer Luis Tsatoumas (8,24 m).
11. JP Morgan Chase Corporate Challenge
Nach dem Vorjahresrekord von über 51.000 Startern aus 1.733 Firmen sind für den 18. Juni bislang 45.089 Läufer für die 11. JP Morgan Chase Corporate Challenge in Frankfurt angemeldet, die auf die 5,6 Kilometer lange Strecke gehen wollen. Einzigartig bei dieser Laufveranstaltung: Bei der Zeitmessung gilt das Prinzip "Ehrlichkeit ist Trumpf", denn jeder Läufer nimmt seine Zeit für die Teamliste selbst. Die jeweiligen Gewinner-Teams werden am JP Morgan Chase Corporate Challenge Championship in New York teilnehmen. In den beiden vergangenen Jahren konnte der amtierende Deutsche Meister über die Halbmarathondistanz, Carsten Eich, das Laufspektakel für sich entscheiden.
Vize-Weltmeister Ali Ezzine geschlagen
Ali Ezzine, der marokkanische Vize-Weltmeister über 3.000 Meter Hindernis, musste sich am Samstag bei einem Meeting in Rabat als Dritter in 8:19,58 Minuten geschlagen geben. Vor ihm liefen sein Landsmann Abdelkader Hachlaf (8:16,51 min) und der Kenianer Abel Cheruiyot (8:18:43 min) ein. Top-Leistungen waren insgesamt Mangelware, die 800-Meter-Läuferin Amina Ait Hammou verpasste in 2:00,03 Minuten die Zwei-Minuten-Schallmauer sehr knapp.
Andre Bucher und Lars Riedel wollen nach Algerien jetten
Die Veranstalter des Meetings am 17. Juli in Algiers (Algerien) haben ihre ersten Verpflichtungen bekannt gegeben. Zu den klangvollsten Namen zählen neben Weitsprung-Weltmeister Ivan Pedroso und Hürden-Olympiasieger Anier Garcia (beide Kuba) auch der deutsche Diskusstar Lars Riedel und der Schweizer 800-Meter-Weltmeister André Bucher.
Weg nach Paris für Stuart Rendell frei
Der Fall des australischen Hammerwerfers Stuart Rendell hatte in diesem Frühjahr für Aufsehen gesorgt. Es war bekannt geworden, dass an diesen 1999 ein großes Paket mit Wachstumshormonen aus den USA nach Ozeanien abgeschickt wurde. Ein Dopingverstoss konnte Stuart Rendell aber ebenso wenig nachgewiesen werden wie der Erhalt dieses Paketes. Deshalb kann er nun als Leichtathlet weiter Leistungssport treiben und sich für die WM qualifizieren.
Leah Malot gewinnt Berner Frauenlauf
Die Kenianerin Leah Malot hat den Schweizer Frauenlauf in Bern über fünf Kilometer mit einer Zeit von 15:50,7 Minuten gewonnen. Hinter ihr erreichten die Ungarin Aniko Kalovics (15:56.8 min) und die Äthiopierin Tola Zenebach (16:02.8 min) das Ziel.
Günter Sauer verstorben
Am 11. Juni ist Günter Sauer, langjähriger Trainer beim ehemaligen SC Dynamo Berlin, verstorben. Bekannte Athleten, die von ihm betreut wurden, waren die 400-Meter-Läuferinnen Rita Kühne und Doris Maletzky (heute Brachmann).
Wieder lieferbar *** Das original DLV-Shirt "Nationalmannschaft"! Gleich bestellen... ***