Harald Schmid in die "Hall Of Fame" gewählt
Die leichtathletik.de-User haben bei unserer jüngsten Abstimmung das frühere 400-Meter-Hürden-Ass Harald Schmid mit überwältigender Mehrheit in die "Hall Of Fame" gewählt. Fast 72 Prozent stimmten für den Gelnhausener.
Harald Schmid wurde in die "Hall Of Fame" gewählt (Foto: Schröder)
Damit setzte er sich bei der Wahl klar gegen Marathonläufer Waldemar Cierpinski sowie die Läufer Dr. Otto Peltzer und Olaf Beyer durch.Harald Schmid gilt als Synonym für den 400-Meter-Hürdenlauf in Deutschland. Mit drei Europameistertiteln und einer Vize-Weltmeisterschaft sowie je einer Bronze-Medaille bei Olympia und WM gehörte er auf seiner Paradestrecke Ende der Siebziger und in den Achtziger Jahren zu den Medaillengaranten der deutschen Leichtathletik.
Vielseitig aktiv
Zweimal lief Harald Schmid Europarekord und zweimal wurde er auch als "Sportler des Jahres" ausgezeichnet. Außerdem ist er Träger des Silbernen Lorbeerblattes und des Rudolf-Harbig-Gedächtnispreises.
Heute betreibt der 49-Jährige eine Agentur für Sport und Kommunikation, tritt als Verleger und Herausgeber auf und engagiert sich unter anderem auch für die Kampagne zur Suchtvorbeugung "Kinder stark machen".
Wählen Sie in die "Hall Of Fame"!
Die genaue Stimmenverteilung:
71.79 % - Harald Schmid
17.09 % - Waldemar Cierpinski
6.84 % - Dr. Otto Peltzer
4.27 % - Olaf Beyer
Harald Schmid wurde als 28. Persönlichkeit vergangener Leichtathletik-Tage in die Hall Of Fame von leichtathletik.de aufgenommen! Vorher würdigten wir dadurch bereits die Leistungen von Karl-Friedrich Haas, Carl Kaufmann, Klaus Wolfermann, Marlies Göhr, Bärbel Wöckel, Manfred Germar, Willi Holdorf, Heike Drechsler, Hartwig Gauder, Liesel Westermann-Krieg, Thomas Schönlebe, Rudolf Harbig, Bodo Tümmler, Lina Radke, Lutz Drombowski, Willi Wülbeck, Rosemarie Ackermann, Sabine Braun, Heide Ecker-Rosendahl, Lisa Gelius, Armin Hary, Ronald Weigel, Bert Sumser, Oliver-Sven Buder, Ulrike Nasse-Meyfarth, Lilli Henoch und Ilke Wyludda.
Zur Hall Of Fame...