Heide Ecker-Rosendahl wird 60
Am Wochenende werden sich die Blicke von Heide Ecker-Rosendahl sicherlich gen Leipzig zur Hallen-DM richten, wenn ihr Sohn Danny für die Qualifikation zur Hallen-EM in Birmingham (Großbritannien; 2. bis 4. März) zum Stab greift. Am Mittwoch steht jedoch die "Grande Dame" der deutschen Leichtathletik selber im Blickpunkt. Sie feiert ihren 60. Geburtstag im Kreis der Familie und "ihres" Vereins TSV Bayer 04 Leverkusen.
Heide Ecker-Rosendahl wird heute 60 Jahre
Keine Frage die Olympischen Spiele 1972 werden immer mit dem Namen Heide Rosendahl (zum Doppelnamen kam es erst nach der Hochzeit mit dem Basketballspieler John Ecker 1974) verbunden bleiben. Doppelgold und Silber machten sie zum "Gesicht der Spiele" von München. Nickelbrille und Ringelsocken waren ihr Markenzeichen. Die Ringelsocken hatte sie in den USA gekauft. In Deutschland konnte sie diese nirgendwo auftreiben. Dies kam einem Strumpf-Fabrikanten aus dem Allgäu zu Ohren und dieser schickte ihr einfach einen Karton mit eigens gefertigten Ringelsocken. Auch nach dem Ende ihrer sportlichen Laufbahn mit 26 Jahren blieb sie der Leichtathletik eng verbunden. Die Diplom-Sportlehrerin war unter anderem Trainerin beim TSV Bayer 04 Leverkusen und zwischen 1993 und 2001 Mitglied im Präsidium des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), davon vier Jahre als Vize-Präsidentin. Bis heute ist sie beruflich und ehrenamtlich dem Sport treu geblieben.
Einen Wunsch anlässlich ihres runden Geburtstag hat die zweimalige Sportlerin des Jahres auch geäußert: Mehr Zeit zum Stricken und Nähen für ihre Enkel.
Heide Ecker-Rosendahl - 30 Jahre danach