Heike Drechsler baut auf junge Umweltmeister!
42 Umweltmeister aus drei Leichtathletik-Vereinen hatten sich am Samstag in Zwiesel versammelt, um zum Höhepunkt ihres gemeinsamen Erlebnis-Wochenendes den verdienten Lohn für ihre Mühen bei der "DonCato Umweltmeisterschaft 2003" entgegen zu nehmen. Bereits der Bus, mit dem die Nachwuchssportler angebraust kamen, verriet mit der gebastelten Aufschrift "Umweltmeister 2003" Großes.
Nadja Skär vom TuS 04 Monzingen, eine von 42 stolzen Umweltmeistern
Um der Ehrung den würdigen Rahmen zu verleihen, hatten Olympiasiegerin Heike Drechsler und DLV-Vize-Präsident Theo Rous keine Mühen gescheut und die Reise in den Bayerischen Wald auf sich genommen."Sport in Verbindung mit dem Arten- und Umweltschutz zu bringen, dafür danke ich Euch. Das ist eine wichtige Sache für das Bewusstsein", sagte Theo Rous zu den versammelten Kindern und Jugendlichen, ehe er selbst zur Zeremonie schritt und jedem der Umweltmeister eine Medaille um den Hals hing.
Umwelt geht jeden an
"Umwelt geht jeden etwas an", appellierte Heike Drechsler, "je mehr Kinder darüber nachdenken, umso besser." Deshalb hat sie sich auch gerne in den Dienst dieser guten Sache, die vom Umweltministerium und dem Deutschen Leichtathletik-Verband in diesem Jahr gemeinsam durchgeführt wurde, gestellt. "Umwelt und Leichtathletik, das passt zusammen und ist eine tolle Sache. Die Kinder haben eine Menge Spaß."
Heike Drechsler war nicht nur aus dem Südwesten in den Südosten der Republik gekommen, um den Gewinnern, die sich aus den Reihen des Leichlinger TV, des MTV Schoningen und des TuS 04 Monchingen zusammensetzten, die Siegerurkunden und ihre Autogrammkarten in die Hände zu drücken und der Veranstaltung sportlichen Glanz zu verleihen.
Die 38-jährige bat nämlich die mit Stolz geschwellter Brust ausgezeichneten Sportskanonen, die sich einheitlich in den ebenfalls als Preis eroberten T-Shirts und Trainingsanzügen der Umweltmeisterschaft präsentierten, auch zum gemeinsamen Training in der Turnhalle, die wegen des schlechten Wetters als Ausweichdomizil für das benachbarte Jahnstadion dienen musste.
Der Stimmung keinen Abbruch
Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Wie auch? Die Weitspringerin sorgte selbst für die nötige Stimmung: "Ich freue mich, dass ich hier sein darf", sagte sie, "ich bin mir sicher, dass wir auch in der Halle viel Freude haben werden."
Gesagt, getan. "Ich will jetzt sehen, was Ihr könnt. Ich hoffe, Ihr seid noch nicht so kaputt." Wie auch? Beim gemeinsamen Aufwärmen hingen die Kids an den Lippen der deutschen Vorzeigeathletin, die nicht nur die Anweisungen gab, sondern für die Kinder und Jugendlichen auch einzelne Tipps parat hielt.
Und noch eine Botschaft hatte Heike Drechsler für ihre neuen Freunde und Fans in petto: "In Euren Händen liegt die Zukunft der Leichtathletik!" Viel unerwartete Verantwortung lastet also auf den Schultern der Umweltmeister 2003. Aber wer weiß, vielleicht wird ja tatsächlich eines Tages ein echter Weltmeister und damit ein würdiger Nachfolger der Olympiasiegerin daraus!?
Die Umweltmeister 2003:
