Heike Drechsler in Yokohama Fünfte
Beim internationalen Meeting in Yokohama belegte die deutsche Weitspringerin und zweifache Olympiasiegerin Heike Drechsler auf ihrer "Abschiedstournee" mit einer Weite von 6,24 Metern den fünften Platz. Es gewann die WM-Dritte Anju B. George (Indien) vor Olympiasiegerin Tatyana Lebedeva (Russland; beide 6,61 m).
Heike Drechsler bestritt in Yokohama ihren vorletzten offiziellen Wettkampf (Foto: Chai)
Nach dem Wettkampf, der bei 26 Grad, 70 Prozent Luftfeuchtigkeit und wechselnden Winden stattfand, sagte die 39-jährige: "Angesichts meiner Anlaufprobleme muss ich am Ende mit diesem Ergebnis zufrieden sein. Dass ich so gut durch den Wettkampf gekommen bin und gesund weiter nach Tahiti fliegen kann, freut mich am meisten!"Nach der Siegerehrung verabschiedete das japanische Publikum die in Asien beliebte Karlsruherin zusammen mit dem ebenfalls von der Leichtathletik-Bühne abtretenden Sprinter Frankie Fredericks (Namibia).
Übermorgen geht es für Heike Drechsler dann von Tokio weiter nach Papeete (Tahiti), wo die 39-Jährige am 2. Oktober ihren letzten offiziellen Wettkampf springen wird. Nach ein paar Tagen Erholung folgt dann der Rückflug nach Deutschland.
Justin Gatlin überwindet Müdigkeit
Der 100-Meter-Olympiasieger Justin Gatlin (USA) hat seine Müdigkeit noch einmal überwunden und in Yokohama als klarer Sieger mit einer Zeit von 9,97 Sekunden überzeugt. Der frühere Weltrekordhalter Maurice Greene (USA; 10,33 sec) lief als Fünfter deutlich hinterher.
Im mit Spannung erwarteten Hürdensprint konnte sich mit Liu Xiang (China) ein weiterer Goldmedaillengewinner von Athen in 13,31 Sekunden gegen Maurice Wignall (Jamaika; 13,33 sec) und Weltmeister Allen Johnson (USA; 13,41 sec) behaupten.
Für das herausragende Ergebnis in den technischen Bewerben sorgte der japanische Hammerwurf-Olympiasieger Koji Murofushi, der vor heimischem Publikum auf eine neue Saisonbestleistung von 83,15 Metern kam und damit die Konkurrenz deklassierte.
Die wichtigsten Ergebnisse
Yokohama; 23.09.2004
Männer
100m (1.5m/s)
1) Justin Gatlin (USA) 9.97
2) Leonard Scott (USA) 10.14
3) Nobuharu Asahara (JPN) 10.20
4) Frank Fredericks (NAM) 10.27
5) Maurice Greene (USA) 10.33
400m
1) Davian Clarke (JAM) 46.01
2) Otis Harris (USA) 46.02
3) Mitsuhiro Sato (JPN) 46.17
5000m
1) Philip Mosima (KEN) 13:10.48
2) Martin Mathathi (KEN) 13:11.17
3) Murigi Mwangi (KEN) 13:13.96
4) Julius Maina (KEN) 13:26.16
110mH (-1.2m/s)
1) Liu Xiang (CHN) 13.31
2) Maurice Wignall (JAM) 13.33
3) Allen Johnson (USA) 13.41
400mH
1) Dai Tamesue (JPN) 48.59
2) Kemel Thompson (JAM) 48.72
3) James Carter (USA) 48.86
Dreisprung
1) Danila Burkenya (RUS) 16.69m (0.9m/s)
2) Hrisos Meletoglou (GRE) 16.62m (-1.9m/s)
3) Kazuyoshi Ishikawa (JPN) 16.37m (0.6m/s)
4) Melvin Lister (USA) 16.34m (0.9m/s)
Stabhochsprung
1) Tim Mack (USA) 5.80m
2) Daichi Sawano (JPN) 5.60m
Toby Stevenson (USA) NH
Hammerwerfen
1) Koji Murofushi (JPN) 83.15m (80.18, 79.75, 82.04, 83.08, 83.15. X)
2) Krisztian Pars (HUN) 78.79m
3) Ivan Tikhon (BLR) 77.68m
Frauen
100m (0.2m/s)
1) Tayna Lawrence (JAM) 11.28
2) Angela Williams (USA) 11.32
3) Lyubov Perepelova (UZB) 11.46
5000m
1) Lucy Wangui (KEN) 15:23.83
2) Jane Wanjiku (KEN) 15:25.11
3) Mary Wangari (KEN) 15:28.28
4) Ongori Philes (KEN) 15:28.34
400mH
1) Sandra Glover (USA) 54.86
2) Brenda Taylor (USA) 55.90
3) Natalya Torshina (KAZ) 56.53
Hochsprung
1) Yelena Slesarenko (RUS) 1.97m
2) Inha Babakova (UKR) 1.94m
3) Venelina Veneva (BUL) 1.88m
Weitsprung
1) Anju Bobby George (IND) 6.61m (0.6m/s)
2) Tatyana Lebedeva (RUS) 6.61m (0.0m/s)
3) Yuka Sato (JPN) 6.44m (-0.7m/s)
4) Grace Upshaw (USA) 6.43m (0.1m/s)
5) Heike Drechsler (D) 6.24m (-0.8m/s)
Kugelstoßen
1) Nadezhda Ostapchuk (BLR) 20.02m
2) Cleopatra Borel (TRI) 18.13m
3) Svetlana Krievelyova (RUS) 17.56m
Hammerwerfen
1) Zhang Wenxiu (CHN) 72.27m
2) Olga Kuzenkova (RUS) 69.99m
3) Gu Yuan (CHN) 67.16m
4) Yuka Murofushi (JPN) 66.75m