Heimspiel bei EM-Test für Leverkusener Athleten
Fünfeinhalb Wochen vor dem 8. Bayer-Meeting der Leichtathleten (27. Juli) nimmt die Veranstaltung immer konkretere Formen an. Zeitplan und Disziplinen stehen jetzt fest. Auch die 30-minütige Fernsehübertragung durch das ZDF ist im Programmplan des Senders fest verankert. Von 14.45 bis 15.15 Uhr wird es Bilder aus Leverkusen zu sehen geben.
Steffi Nerius testet wenige Tage vor dem EM auf heimischem Terrain noch einmal ihre Form (Foto: Kiefner)
Wegen der relativ zeitigen Übertragung wird das Sportfest schon um 13 Uhr im Stadion Manfort beginnen. Los geht es gleich mit zwei echten Top-Events: dem Stabhochsprung und dem Speerwerfen der Frauen. In beiden Disziplinen fordert die nationale und internationale Konkurrenz Leverkusener Golden-Team-Athleten heraus. Im Speerwerfen wird die Olympia-Vierte von Sydney und WM-Fünfte des vergangenen Jahres, Steffi Nerius, die Gejagte sein. Im Stabhochsprung erwehren sich die deutsche Hallenrekordlerin Christine Adams und die erst 18-jährige Floé Kühnert, die in den Tagen vor der Veranstaltung auf Jamaika gern Junioren-Weltmeisterin werden möchte, der Konkurrenz. Beim Hochsprung der Männer, der um 14 Uhr beginnt, ruhen die Leverkusener Hoffnungen auf Weltmeister Martin Buß und seinem Vereinkollegen Christian Rhoden.Wichtiger Staffeltest steht auf dem Programm
Als weitere Höhepunkte stehen die 800-Meter-Rennen von Männern und Frauen, das Diskuswerfen der Männer, der Stabhochsprung der Männer, die 400 Meter der Frauen, der Hürden-Sprint (M/F), der Weitsprung der Männer, die 100 und 200 Meter von Frauen und Männern, das Kugelstoßen der Frauen sowie die Ausscheidungs-Läufe der deutschen EM-Staffeln auf dem Programm, das gegen 16.30 Uhr endet. "Zwar ist die EM-Qualifikation nach den Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid abgeschlossen, aber hier in Leverkusen wird über die Zusammensetzung der deutschen Staffeln entschieden", erklärt Meeting-Direktor Marc Osenberg die Bedeutung der Wettbewerbe auf den Sprint-Strecken.
Dass die besten deutschen Athleten in Leverkusen mit von der Partie sind, dafür soll Athleten-Manager Dr. Bernd Schubert sorgen, der als verantwortlicher DLV-Cheftrainer natürlich über beste Kontakte verfügt. Die Veranstaltung ist somit eine Art Co-Produktion von der Bayer-Leichtathletikabteilung und dem Deutschen Leichtathletik-Verband.
Doch nicht nur sportlich soll es hoch her gehen: "Wir möchten einen Nachmittag für die ganze Familie bieten", kündigt Marc Osenberg an. Dafür wird es eine Kinderbetreuung mit Hüpfburg und Spiel-Leichtathletik in der neuen Halle, direkt neben dem Stadion, geben.
Anlaufen soll in den nächsten Tagen auch der Kartenvorverkauf. Tickets kosten ab 4,- Euro und sind in der Geschäftsstelle der Leichtathletikabteilung, Kalkstraße 46, und in der Hauptgeschäftsstelle des Vereins auf der Kurt-Rieß-Anlage erhältlich. Unter der Nummer 0214 / 8760421 sind zudem telefonische Bestellungen möglich.