Heimspiel für Till Helmke
Nach 2004 ist Friedberg zum zweiten Mal Austragungsort der Deutschen Hochschul-Meisterschaften der Leichtathleten. Auf dem Friedberger Burgfeld werden am Samstag (29. Mai) und Sonntag (30. Mai) in 33 Entscheidungen (15 Frauen, 18 Männer) die besten Studenten des Landes gesucht. Die Wettkämpfe finden am Samstag zwischen 12.30 und 17 Uhr sowie am Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr statt.
Zu den Top-Athleten des vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) veranstalteten und von der Fachhochschule Gießen in Kooperation mit dem TSV Friedberg-Fauerbach organisierten Events zählt freilich Till Helmke vom Gastgeberverein. Der 26-Jährige möchte nach seinen Siegen 2005 in Egelsbach über 200 Meter und 2007 in Köln über 100 Meter mindestens einen weiteren Titel folgen lassen.„Beim Heimspiel möchte ich mich natürlich zeigen. Ob ich über die lange Strecke starte, weiß ich noch nicht. Aber über 100 Meter möchte ich auf jeden Fall angreifen“, sagt der Frankfurter Student, der auf beiden Strecken klar favorisiert ist.
Unter den rund 320 gemeldeten Sportlern haben sich einige weitere nationale Größen angekündigt. Beatrice Marscheck vom LAZ Gießen (WG Gießen) ist über 100 Meter und im Weitsprung gemeldet, die WM-Teilnehmerin in letztgenannter Disziplin ist am vergangenen Wochenende in Weinheim 6,50 Meter weit gesprungen und liegt damit nur zehn Zentimeter hinter der EM-Norm zurück.
Weitere bekannte Namen
Sabine Rumpf (Diskus; VFH Wiesbaden), Julia Wanner (Hochsprung; Beuth HS Berlin) und die amtierende U20-Weltmeisterin im Stabhochsprung aus Filstal, Martina Schultze (außer Konkurrenz), haben sich zudem angekündigt. Eine Rückkehr an ihre alte Wirkungsstätte gibt es für die ehemalige Fauerbacherin Wiebke Ullmann (HS Köln), die amtierende zweifache Deutsche Hallenmeisterin (400/4x400 m) hat über 200 und 400 Meter gemeldet.
Schirmherr der Veranstaltung, die beim TSV im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums über die Bühne geht, ist Norbert Kartmann (Präsident des Hessischen Landtages).
ADH-Meisterschaften