Helfer für Team-EM in Braunschweig gesucht
Wer internationale Top-Leichtathletik aus erster Hand erleben will, der hat jetzt noch die vielleicht einmalige Chance, bei der Team-EM in Braunschweig (21. und 22. Juni) als Volunteer ganz nah dabei zu sein. Die Bewerbungsfrist für die freiwilligen Helfer läuft am 30. Dezember ab. Interessenten können alle Informationen über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im und um das Eintracht-Stadion und die Bewerbungsunterlagen auf der Veranstaltungsseite abrufen.

Team-EM in Braunschweig hautnah erleben - die Veranstalter sind auf der Suche nach freiwilligen Helfern
Seit den Weltmeisterschaften 2009 in Berlin ist die Team-EM die größte internationale Leichtathletik-Veranstaltung in Deutschland. Interessenten sollen zur Mitarbeit an mindestens zwei Tagen (den beiden Wettkampftagen) bereit sein. Benötigt werden aber auch Helfer bei den unmittelbaren Vorbereitungen sowie für Auf- und Abbau vor und nach dem Wettkampf-Wochenende. Alle Volunteers werden offiziell akkreditiert – in der Akkreditierung ist auch der Fahrausweis für den öffentlichen Personen-Nahverkehr in Braunschweig enthalten – mit Kleidung eines führenden Sportartikel-Herstellers ausgestattet und an ihren Arbeitstagen verpflegt. Für die eventuell nötige Unterkunft in Braunschweig und Umgebung sorgen die Helfer selbst.
Für ihre Mithilfe erhalten die Volunteers die einzigartige Möglichkeit zum Blick hinter die Kulissen der Organisation eines internationalen Sportereignisses, treffen Gleichgesinnte und Gäste oder Beobachter aus ganz Europa, schließen neue Bekanntschaften und lernen die Vorzüge intensiver Teamarbeit kennen. Zum Nachweis ihrer Tätigkeit erhalten die freiwilligen Helfer eine Urkunde. Wer sich also von solch reizvollen Aussichten angesprochen fühlt, sollte sich jetzt bewerben – die Frist läuft ab!
Rückfragen können an den LOC Braunschweig2014 gerichtet werden.
media@braunschweig2014.com