Helge Schwarzer startet in 7,73 Sekunden
Helge Schwarzer nutzte am Sonntag den sogenannten „Leistungssichtungswettbewerb“ im Sportleistungszentrum Hannover zu einem ersten Formtest. Der WM-Teilnehmer vom Hamburger SV kam auf den 60 Meter Hürden zu einer Zeit von 7,73 Sekunden und war schneller als vor Jahresfrist. Die Hallen-WM-Norm steht bei 7,65 Sekunden.
Mit Jan Hentel (Hannover 96) und Jan Hase (LG Hannover) starteten zwei Hochspringer vielversprechend in die Hallensaison. Jan Hentel, den im vergangenen Jahr Verletzungssorgen plagten, zeigte sich bereits in Frühform und gewann den Wettbewerb mit 2,13 Metern. Der 21-jährige Jan Hase stand ihm mit übersprungenen 2,10 Metern nicht viel nach.Hallen-EM-Teilnehmer Christoph Stolz, der vom VfL Wolfsburg zum TV Langen gewechselt ist, stieg in seiner Spezialdisziplin, dem Weitsprung, mit 7,37 Metern in die Saison ein. Dabei gelangen ihm nur zwei gültige Sprünge.
Doppelsiegerinnen
Bei den Frauen ragte die Nachwuchs-Hoffnung im Sprint, Ruth Sophia Spelmeyer (VfL Oldenburg), heraus. In 7,87 bzw. 25,20 Sekunden setzte sie sich über 60 und 200 Meter durch. Zu einem Doppelsieg kam auch Eva Linnenbaum (TuS Neuenhaus). Sie gewann den Dreisprung-Wettbewerb mit 13,01 Metern, und im Weitsprung war sie mit 5,90 Metern die Stärkste.
Bei der männlichen Jugend A gab es zwei Doppelsieger. Leroy Balschuweit (SC Magdeburg) war über 200 Meter in 22,69 Sekunden und über 60 Meter Hürden in 8,12 Sekunden vorn. Marcel Bleischwitz (LG Hannover) gewann den Hochsprung mit 1,89 Metern und den Weitsprung mit 6,41 Metern.
Bei der weiblichen Jugend A überzeugte im Hochsprung Deborah Brodersen (LG Weserbergland) mit übersprungenen 1,80 Metern. Bei der männlichen Jugend B trumpfte Fabian Brunswig (LG Braunschweig) mächtig auf. Er setzte sich über 800 Meter in ausgezeichneten 1:56,91 Minuten durch.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...