Helsinki in der Pole Position für die EM 2012
Die ersten Leichtathletik-Europameisterschaften in einem Olympiajahr werden 2012 mit hoher Wahrscheinlichkeit in Helsinki (Finnland) stattfinden. In der am morgigen Mittwoch erscheinenden Ausgabe der Fachzeitschrift leichtathletik erklärt Hansjörg Wirz die finnische Hauptstadt zur Favoritin für die kontinentalen Titelkämpfe, die in der Woche vom 25. Juni bis 1. Juli 2012 ausgetragen werden sollen.
„Helsinki ist in der Pole Position“, erklärt der Präsident des Europäischen Leichtathletik-Verbandes EA. Das dortige Olympiastadion war 2005 Schauplatz der Leichtathletik-Weltmeisterschaften.2012 steigt der europäische Verband in den neuen Zwei-Jahres-Rhythmus ein, in dem die EM künftig ausgerichtet werden soll. Gut einen Monat vor den Olympischen Spielen in London (27. Juli bis 12. August 2012) sollen in Helsinki alle olympischen Stadiondisziplinen, aber nicht die Marathon- und Gehwettbewerbe ausgetragen werden.
Das easyCredit-Stadion in Nürnberg komme nicht mehr in Frage für die fünftägigen Titelkämpfe. „Nürnberg hat sicherlich das Potenzial, gute Europameisterschaften auszurichten, aber für 2012 konnten wir die Fernsehsituation in Deutschland nicht so klären, wie wir uns das vorgestellt haben“, erklärte der Schweizer im Interview mit leichtathletik. Hintergrund ist, dass die ersten Europameisterschaften im neuen Zwei-Jahres-Rhythmus parallel zur Fußball-EM stattfinden sollen, die vom 9. Juni bis 1. Juli 2012 in Polen und der Ukraine geplant sind.
Das ganze Interview lesen Sie in leichtathletik.