Henry Wanyoike Zweiter mit Team-Staffel
Das Männer-Team JK Running & More und das Frauen-Quintett des LTC Berlin haben am Mittwoch den ersten Teil der Berliner Team-Staffel über 5x5 Kilometer im Tiergarten gewonnen. Der vierfache Paralympics-Gewinner Henry Wanyoike (Kenia) wurde mit seiner Mannschaft Zweiter.
Henry Wanyoike lief in Berlin (Foto: Herrlitz)
Bei dem Rennen von SCC-Running gingen 1.400 Staffeln mit insgesamt 7.000 Läufern an den Start. Am heutigen Donnerstag findet der zweite Teil der Veranstaltung mit der Rekordzahl von insgesamt 14.000 Teilnehmern statt. Die Staffel wird um 18.30 Uhr im Tiergarten nahe der Ebertstraße gestartet. Nachmeldungen sind nicht mehr möglich, da das Teilnehmerlimit erreicht ist. Der Bambinilauf über rund 600 Meter beginnt um 18 Uhr. Hier können Kinder bis zu zehn Jahren noch vor Ort angemeldet werden. Das Team JK Running & More hatte in der dritten der fünf Runden die Führung übernommen und dann nicht mehr abgegeben. Am Ende benötigten Peter Könnicke, Marko Hoff, Sven Franke, Jens Lehmann und Schlussläufer Jens Karraß, der 1991 Deutscher Meister über 10.000 Meter war, 1:30:40 Stunden für die 25-Kilometer-Distanz.
Henry Wanyoike lobt Atmosphäre
Damit hatten die Sieger einen deutlichen Vorsprung vor dem Team Printjob24.de, das nach 1:31:31 Stunden im Ziel war. In dieser Mannschaft rannte als zweiter Läufer der blinde, vierfache Paralympics-Sieger Henry Wanoike. "Dieses Rennen hat mir sehr gefallen, die Atmosphäre war prima", sagte der 32-jährige Kenianer, der einen Start beim Berlin-Marathon für das nächste Jahr ankündigte. Henry Wanoike hat bei den Paralympics in Sydney 2000 und Athen 2004 jeweils die Goldmedaillen über 5.000 und 10.000 Meter gewonnen.
Bei den Frauen stellten die Läuferinnen des LTC Berlin die schnellste Staffel am Tag eins. Monika Böttge, Ulrike Fink, Antje Ungewickell, Ullika Schulz und Julia Leenderg liefen die 25 Kilometer in 1:44:37 Stunden und hatten fast fünf Minuten Vorsprung auf die Long Distance Women, die mit der ehemaligen Weltklasseläuferin Kathrin Weßel ins Rennen gegangen waren. Long Distance war nach 1:49:27 Stunden im Ziel.
Japan schnellstes Fußball-WM-Land
Am Start waren am Mittwoch auch eine Reihe von Teams jener Botschaften, deren Fußball-Nationalmannschaften bei der WM teilnehmen werden. Hier hatte SCC-Running eine entsprechende Sonderwertung ausgeschrieben. Japan stellte mit 2:02:57 Stunden die schnellste laufende WM-Botschaft. Platz zwei belegte die Schweiz (2:22:24 h), Dritter wurde Brasilien (2:31:12 h).