Marion Jones vor dem Grand-Prix-Triumph
Beim ISTAF in Berlin räumte sie noch gemeinsam mit Ana Guevara, Hicham El Guerrouj und Felix Sanchez den Gold-Jackpot ab. Jetzt steht Marion Jones vor ihrem nächsten Triumph. Beim Grand-Prix-Finale in Paris hat sie die Chance, ihren Gesamtsieg unter Dach und Fach zu bringen.
Marion Jones kann sich in Paris 150.000 US-Dollar verdienen(Foto: Chai)
Die US-Sprinterin war seit der WM-Niederlage aus dem vergangenen Jahr immer siegreich. Wenn ihr die Konkurrenz einmal mehr keinen Strich durch die Grand-Prix-Rechnung macht, ist die Top-Athletin am Wochenende um exakt 150.000 US-Dollar reicher. 100.000 gibt es für den Gesamtsieg, weitere 50.000 für den ersten Platz in der Wertung des Einzelbewerbs.Marion Jones stoppt vor dem Samstag bei 92 Grand-Prix-Punkten. Ärgste Verfolgerin ist Hürden-As Gail Devers (87), die sich mit ihren Niederlagen in Zürich und Berlin diesen Rückstand einhandelte und nur auf eine Schwäche der Flachsprinterin hoffen kann. Bei einem Sieg von Gail Devers in Paris müsste Marion Jones Dritte werden, damit es für die routiniertere US-Athletin noch reicht.
Hicham El Guerrouj und Felix Sanchez Kopf an Kopf
Bei den Männern sind die Rollen verteilt. Derzeit steht Hicham El Guerrouj gemeinsam mit Felix Sanchez, dem schnellen Hürdenläufer von der Dominikanischen Republik, der einen Doppelstart über 400 Meter Hürden und die Flachstrecke im Auge hat, mit 92 Punkten an der Spitze der Gesamtwertung. Einer der beiden Gold-Jackpot-Gewinner darf sich also aller Voraussicht nach in Paris auf einen weiteren großen Zahltag freuen!