Herausragendes Nachwuchskonzept in Gomaringen
Hindernisläufer Filmon Ghirmai, mehrfacher Deutscher Meister über diverse Langstrecken, kommt vom TSV Gomaringen. Seine Erfolge liegen allerdings schon einige Jahre zurück. Aber es tut sich was. Der neu gegründete Förderverein will Kinder wieder für die Leichtathletik begeistern - und wurde dafür vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) ausgezeichnet.

Der neu gegründete Leichtathletik-Förderverein bemüht sich in Verbindung mit der Abteilung des TSV mit zahlreichen Initiativen um die Sichtung und Förderung von Vorschulkindern. Kirsten Gaiser-Dölker leitet das Projekt. Für die sportliche Leitung verantwortlich sind die Ex-Sprinter Alexander Seeger und Michael Schwab. Die sportfreundliche Gemeinde steht dahinter.
Großer Zulauf
Die Idee: Kinder möglichst früh für leichtathletische Grundelemente gewinnen. Acht Kindergärten am Ort ließen sich für die sozial-sportliche Aktion gewinnen, bei der auch gehandicapte und behinderte Kinder integriert werden. Die Fünf- bis Sechsjährigen absolvieren bei einer Sportwoche eine Bewegungstour durch den Ort.
Aus einer starken Bindung an Grundschule, Kirche und Gemeinde ist ein großer Zulauf in die Abteilung des TSV entstanden. Von insgesamt 600 gesichteten Kindern sind derzeit 180 aktive Schüler im TSV angekommen. Hallensportfest und Talentiade sind weitere Bausteine. Der Aufschwung der Gomaringer Leichtathletik geht unmittelbar auf dieses Modell zurück.
Soziale Themen
Über den rein sportlichen Aspekt hinaus haben sich Gaiser-Dölker, Seeger und Schwab soziale Themen wie Integration und Inklusion behinderter Kinder zum Ziel gesetzt. „Das ist in Gomaringen beispielhaft gelungen“, lobt Fred Eberle, DLV-Präsidiumsmitglied und Mitorganisator des Kienbaumer Kongress „Pädagogische Offensive“.
Durch „Wir bewegen was“ ist in Gomaringen die Akzeptanz für die Leichtathletik deutlich gestiegen. Das ist die Grundlage dafür, die hohe Quantität an jungen Leichtathleten früher oder später auch in sportliche Qualität umzusetzen. Erste Erfolg der Orangehemden zeichnen sich im Schülerbereich bereits ab.
Beispiel für Nachahmer
„Wir wollen versuchen, dass wir in Gomaringen wieder erfolgreiche Eigengewächse als Vorbilder für die Jungen haben“, sagt Alexander Seeger und hat sich die sportliche Weiterentwicklung vorgenommen. Derzeit kommen die besten Gomaringer Leichtathleten nämlich von außerhalb. Ein neuer Filmon Ghirmai wäre da nicht schlecht.
„Ein Neuanfang für die Leichtathletik in der Provinz ist jedenfalls gelungen – und deshalb ein Beispiel für Nachahmer. Das Gomaringer Fördermodell erhielt Anfang März beim DLV-Kongress in Kienbaum „als herausragendes Beispiel“ den ersten Preis unter den Vereinsprojekten.