"Herbstgold" - Ein Film nicht nur für Senioren
Fünf Senioren, oder genauer gesagt zwei Seniorinnen und drei Senioren bereiten sich auf die Senioren-Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 im finnischen Lathi vor. Dabei sind es keine jungen Girls und junge Kerle mehr, sondern jenseits der 80 Jahre. Was alles so bei der Vorbereitung auf diese Meisterschaft passiert und wie sie die Situationen im Leben meistern, hat Jan Tenhaven in einen Film, der ab 8. Juli in den deutschen Kinos angelaufen ist, festgehalten.
Mit dabei ist die deutsche Seniorin Ilse Pleuger, die sich in den Wurfdisziplinen auf diese Weltmeisterschaft vorbereitet. Eine der fünf Hauptdarsteller aus ganz Europa. Eine sehr gute Kameraeinstellung mit eindrucksvollen Bildern und Ton begleitet die Senioren, die nach dem Motto leben: "Kopfstand statt Ruhestand". Teils nachdenklich, teils fröhlich wird der Zuschauer diesen Film erleben und mittendrin der Wettkampf um den Traum zur Medaille."Herbstgold" ist eine Geschichte vom Verlieren und Gewinnen, von Rückschlägen und kleinen Triumphen sowie ein ermutigender Beitrag dazu, dass man bis ins hohe Alter gesund, vital und sportlich aktiv sein kann. Vor allen wirken die Sportler viel jünger als andere Menschen in ihrem Alter. Wie sagte im Film Ilse Pleuger so treffend: "Zuerst bin ich morgens auf den Sportplatz gegangen und nachmittags auf den Friedhof. Dann habe ich gemerkt, dass mir der Friedhof nichts bringt."
Großer Beifall für den Film
Neben der deutschen Athletin ist eine weitere Darstellerin die Italienerin Gabre Gabric. Sie startete bereits bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin im Diskuswurf und trainiert neben ihrer Lieblingsdisziplin eine Seniorengruppe in ihrer Heimat.
Nachdem dieser Film beim Filmfestival in Toronto (Kanada) im Mai großen Beifall gefunden hat erlebte er gleiches Interesse auch in Deutschland und ist seit dem 8. Juli in vielen deutschen Kinos zu sehen.
www.herbstgold-derfilm.de
Filmtipp - „Herbstgold“