Herwig Leiter feiert 65. Geburtstag
Herwig Leiter feiert am 16. Oktober in seiner Heimatstadt Bobingen südlich von Augsburg den 65. Geburtstag. Schon in jungen Jahren engagierte sich der Breitensport-Pionier in der Leichtathletik-Abteilung des TSV Bobingen. Der mittlerweile pensionierte Angestellte war maßgeblich an der Idee und Durchführung des ersten Volkslaufs in Deutschland beteiligt. So entwickelte er für diese Premiere am 13. Oktober 1963 in Bobingen das Programm und zeichnete für den Zieleinlauf verantwortlich.
Herwig Leiter feiert am Sonntag seinen 65. Geburtstag (Foto: Matzke)
Noch keiner zuvor hatte sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Platzierungen und Zeiten von vielen Läufern und Gehern zuverlässig registrieren kann. Sein erfolgreiches Konzept mit Zieleinlauf-Kanälen und selbst konstruierten Stempeluhren vermittelte er dann den zahlreichen Vereinen, die sich der Volkslauf-Bewegung anschließen wollten. Herwig Leiter wurde so zusammen mit seinem Bobinger Vereinskameraden Otto Hosse, der bereits verstorben ist, zum Motor der Laufbewegung in Deutschland. Über viele Jahre hinweg oblag Herwig Leiter in seiner Funktion als stellvertretender Volkslaufwart des Deutschen Leichtathletik-Verbandes die Koordination sämtlicher Volkslauftermine. Mit heuer fast 4.000 Veranstaltungen und mehr als 1,5 Millionen Teilnahmen hat sich die in Bobingen entstandene Volkslauf-Idee in ihren 42 Jahren prächtig entwickelt.
Bayern Mittelpunkt seines Engagements
Der Schwerpunkt des sportlichen Engagements von Herwig Leiter liegt aber in Bayern. Bereits 1966 wurde er als Mitarbeiter im Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) verpflichtet und bald in die Vorstandschaft gewählt. In dieser Funktion ist er bis heute für den gesamten BLV-Breitensport verantwortlich. In den ersten Jahren galt es vorwiegend die Volksläufe im Freistaat zu forcieren, danach wurde sein Aufgabenspektrum immer größer.
Als zweiter Landesverband in Deutschland war der BLV mit Herwig Leiter im Jahre 1973 bei der Einführung der Senioren-Leichtathletik federführend. Um diese Zeit entwickelte sich gleichzeitig der Lauftreff-Gedanke. Hier galt es für ihn, ein dichtes Netz von Treffpunkten im Flächenstaat Bayern aufzubauen. Er erkannte als einer der Ersten, dass auch im Breitensport eine qualifizierte Ausbildung von Übungsleitern notwendig ist.
Selbst beim Dauerlauf oder Walking aktiv
Mittlerweile ist Herwig Leiter das dienstälteste Vorstandsmitglied des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes. Sein Aufgabenspektrum umfasst nunmehr den Seniorensport innerhalb der Stadien, sowie die gesamte Leichtathletik außerhalb der Stadien, wie Straßen-, Volks- und Bergläufe, Lauf- und Walking-Treffs. Im Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) war er etliche Jahre in den Gremien Freizeit- und Breitensport, sowie Gesundheitssport vertreten.
Trotz dieser umfangreichen Tätigkeiten auf deutscher und bayerischer Verbandsebene fühlte sich Leiter stets der Leichtathletik-Abteilung des TSV Bobingen zugehörig. So wurden in Bobingen unter seiner Regie diverse bayerische Meisterschaften durchgeführt. Im Jahre 1977 richtete Herwig Leiter im Bobinger Stadtteil Straßberg einen Lauftreff ein, der sich bis heute eines regen Zuspruchs erfreut. Dort trifft man den ehemaligen Angestellten der Hoechst AG auch selber beim langsamen Dauerlauf oder Walking. Seine enormen Verdienste um den deutschen und bayerischen Breitensport wurden unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt.