Hessen-Nachwuchs für Sindelfingen bestens gerüstet
Jörg Peter konnte äußerst zufrieden sein. Der leitende Landestrainer des Hessischen Leichtathletik-Verbands sah am Wochenende bei den Meisterschaften der A-Jugend in Frankfurt-Kalbach zahlreiche Top-Leistungen der hessischen Nachwuchsathleten. Und einige der neuen Hessenmeister wird man im Februar bei den Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen womöglich auf dem Siegertreppchen wiedersehen.
Herausragender Athlet dieser Meisterschaften war Nils Müller (TSV Friedberg-Fauerbach), der sich in einem dramatischen und hochklassigen 60-Meter-Finale auf 6,88 Sekunden steigerte. Auch der Zweitplazierte Maximilian Panthen (LG Stadt Hattersheim) – allerdings fehlstartverdächtig – und Mehrkämpfer Adrian Becker (LAZ Gießen) blieben mit 6,94 bzw. 6,98 Sekunden unter der 7-Sekunden-Marke.Über 200 Meter gab es für Nils Müller eine weitere Bestzeit. In 21,78 Sekunden meldete der Friedberger Medaillenansprüche für die Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften an.
Eine Medaille in Sindelfingen ist auch das Ziel von Nils Sammert (LG Rüsselsheim). Der Weitspringer ließ mit 7,49 Metern bereits die zweite Bestleistung innerhalb von acht Tagen folgen.
2,02 Meter mit 16 Jahren
Daniel Gutmann (LAZ Mühlheim) hatte sich in der vorigen Woche den Hochsprungtitel der B-Jugend mit 1,92 Metern gesichert. Auch bei der A-Jugend ersprang er sich den cremefarbenen Meisterschaftswimpel – mit dem Höhenflug über 2,02 Meter hatte der 16-Jährige selbst nicht gerechnet.
Ein packendes Duell boten die 400 Meter. Erst auf der Zielgeraden schob sich der Deutsche B-Jugendmeister des Jahres 2003 über 400-Meter-Hürden, Sebastian Schäfer (TV Friedrichstein), am JWM-Teilnehmer 2004 in der 4-x-400-Meter-Staffel, Falco Lausecker (TV Bürstadt), vorbei. Sebastian Schäfer siegte in erstklassigen 48,34 Sekunden, und auch Falco Lausecker erreichte mit 48,58 Sekunden eine Spitzenzeit.
Frederike Schönfeld auch flach schnell
Bei der weiblichen Jugend A gingen die Sprinttitel erwartungsgemäß an die LG Minimax Seligenstadt. Franziska Wojciech siegte in 7,71 Sekunden über die 60 Meter. Wiebke Ullmann verbesserte sich über 200 Meter auf 25,00 Sekunden.
Die deutsche B-Jugendmeisterin des Vorjahres über 400 Meter Hürden, Frederike Schönfeld (TG Camberg), beeindruckte mit 56,78 Sekunden über die flachen 400 Meter.
Mehrkämpferin Claudia Rath (LG Dornburg) präsentierte sich eine Woche vor den Deutschen Mehrkampf-Hallen-Meisterschaften in Halle in bestechender Form: Im Weitsprung übertraf sie mit 6,03 Metern erstmals die magische Sechs-Meter-Marke.
Ansprechende Resultate gab es auch durch Lara-Joy Hirt (Wiesbadener LV) in 8,78 Sekunden über die 60 Meter Hürden und Stefanie Dauber (Wiesbadener LV), die ihre Bestleistung im Stabhochsprung auf 3,81 Meter schraubte.