Heute Inselspringen auf Norderney
Seit Samstag steht es fest. Danny Ecker, Lars Börgeling und Tim Lobinger werden für Deutschland im Stabhochsprung bei den Olympischen Spielen in Athen antreten. Doch bevor es für sie demnächst in den Süden Europas geht, führt der Weg am heutigen Dienstag auf die Insel Norderney, wo zumindest zwei der drei Olympia-Teilnehmer in die Lüfte gehen.
Tim Lobinger will auf Norderney zu mehr Stabilität finden (Foto: Wesseln)
Rudolf König, der Veranstalter des 11. Inselspringens, hat wie in den vergangenen Jahren wieder alle deutschen Top-Springer auf die Nordseeinsel eingeladen und präsentiert den Zuschauern auf dem traditionsreichen Norderneyer Kurplatz erneut ein Spektakel der besonderen Art.Und wie in jedem Jahr bastelte Rudolf König bis zum Schluss am optimalen Teilnehmerfeld. Tim Lobinger, Lars Börgeling, Michael Stolle, Richard Spiegelburg und Björn Otto werden starten. Danny Ecker, der frisch gekrönte Deutsche Meister, hat seinen Auftritt mit Problemen in der Leistengegend abgesagt.
Ausländische Gäste
Neben den Springern aus Deutschland wird der Veranstalter dem Publikum auf der Nordseeinsel wie gewohnt auch internationale Teilnehmer präsentieren. Außer mit dem Südafrikaner Fanee Jacobs verhandelte Rudolf König auch erfolgreich mit dem Niederländer Laurens Looije und dem Koreaner Yoo-suk Kim.
Vor einer Woche beendete Christine Adams ihre aktive Laufbahn beim Meeting in Norden/Ostfriesland als Stabhochspringerin und kündigte an, sich in Zukunft als Trainerin etablieren zu wollen. Auf Norderney wird sie in dieser Funktion bereits aktiv sein und den Männern zur Seite stehen. Die Leverkusenerin, die viele der Springer seit Jahren aus gemeinsamen Trainingseinheiten kennt, vertritt einige Heimtrainer, die aus zeitlichen Gründen nicht anwesend sein können. Ein sicherlich schmeichelnder Vertrauensbeweis der Kollegen.
Dieter Adler moderiert
Ein weiterer Profi und jahrelanger Begleiter des Inselspringens tritt ebenfalls die Reise in den Norden an. Dieter Adler, Profi in Sachen Moderation, wird in gewohnt kompetenter Weise die diesjährige Ausgabe des Norderneyer Meetings kommentieren.
Dass sich die deutschen Cracks der Stabhochsprung-Szene so kurz nach einer Meisterschaft auf den Weg nach Norderney machen, unterstreicht den Stellenwert, den sich das Inselspringen sich in den letzten Jahren erarbeitet hat.
Beginn des Einspringens ist gegen 16.00 Uhr. Der offizielle Wettkampf fängt um 17.00 Uhr an.