Hoch im Kurs - „Mocki“ ist die Königin der Asse
Seit sechs Jahren fragen wir auf leichtathletik.de Monat für Monat die Gemeinde nach dem „Ass des Monats“. Aber wer ist eigentlich das „Ass der Asse“? Wer wurde am öftesten nominiert? Wer hat am häufigsten gewonnen? Und die Antwort ist eindeutig: Sabrina Mockenhaupt stand in der bisherigen Ära dieser Abstimmung am höchsten im Kurs.
Sie hat nicht nur siebenmal die Wahl für sich entscheiden können, sondern war auch noch weitere fünfmal aufgestellt. Darüber hinaus konnte sie insgesamt den höchsten Durchschnittswert (46,74 %) an Stimmen auf sich vereinen. „Mocki“ zieht die Community ganz in ihren Bann.Die „Königin der Ass-Wahlen“ war natürlich jedes Mal, wenn die User ihr einen weiteren Sieg beschert haben, happy: „Ich freue mich immer wieder, dass meine Leistungen mit dem Gewinn dieser Wahlen ausgezeichnet werden.“ Selbst gewählt hat sich die Siegerländerin, die für den Kölner Verein für Marathon läuft, laut eigenem Bekunden noch nicht: „Nein, das tue ich nicht. Ich wähle nur dann, wenn ich selber nicht zur Wahl stehe.“
Dass sie die meisten Nominierungen und die meisten Siege zu verbuchen hat, erstaunt die Langstrecklerin dann aber doch ein wenig: „Es gibt noch viele andere erfolgreiche Athleten, die ebenso eine dominante Position verdient haben. Gerade in den technischen Disziplinen haben wir ja doch einige Weltklasseathletinnen und -athleten. Und von einem Weltklasseniveau bin ich doch noch leider weit entfernt.“
Tim Lobinger im Hintertreffen
Dass sportliche Hochleistungen und viel Medienpräsenz allein nicht genügen, um bei der Ass-Wahl eine führende Rolle zu spielen, zeigt das Beispiel von Tim Lobinger. Ihn wurmt es: „Es reicht einfach nicht für den Recall.“
Insgesamt auf elf Nominierungen kann der Münchner schon zurückblicken, die zweitmeisten. Immerhin! Doch zum Sieg hat es bisher nicht gereicht, meistens sprang gar nur ein bescheidener vierter Platz unter den vier zur Wahl stehenden heraus, was Tim Lobinger auf seiner Homepage (tim-lobinger.de) mit einem geringfügig geänderten Ausspruch des Regierenden Berliner Bürgermeisters Klaus Wowereit kommentiert: „Ich bin Letzter. Und das ist gut so.“
Ironisch merkt er an: „Ein erfolgreiches Abschneiden könnte mich und ganz bestimmt die Wählerschaft völlig aus der Bahn werfen.“ Knapp am Sieg vorbei gerutscht ist er dabei einmal im März 2003. Damals wurden noch internationale Top-Athleten in die Entscheidung miteinbezogen und Deutschlands Vorzeige-Stabhochspringer musste sich nur knapp, mit 39,22 Prozent gegenüber 40,82 Prozent, dem äthiopischen Läuferstar Kenenisa Bekele geschlagen geben.
Wagemut vom Turm belohnt
Ein Sprichwort („Mit Statistiken kann ich alles beweisen, nur nicht die Wahrheit“) könnte Tim Lobinger ein wenig Trost sein. Denn solche Umfragen geben natürlich nicht unbedingt immer die wertvollste sportliche Leistung wieder.
Berücksichtigt wurden zwar in unserer Auswertung nur Sportlerinnen und Sportler, die mindestens dreimal eine Nominierung erfahren haben, aber für was ist nicht immer offensichtlich, wie es das Beispiel der Stabhochsprung-Kollegen Lars Börgeling und Danny Ecker beweist. „Als Stabis in Badehosen“ nahmen die beiden Leverkusener schon dreimal am "TV total Turmspringen" teil. Dieser Wagemut sorgte einmal sogar für einen geteilten Sieg bei der „Ass des Monats“-Wahl. Ihr durchschnittlich errungener Prozentwert liegt deutlich über dem von Vielspringer Tim Lobinger, der den Sprung vom Turm noch nicht gewagt hat.
„Ass des Monats“ aus dem Schwabenland
Doch gerade im Sport und speziell in der Leichtathletik liebt man Statistiken und deswegen noch einmal ein Blick auf die erfolgreichen Asse. Gar nicht verstecken muss sich dabei Sprinter Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg). Der Schwabenpfeil wurde stolze zehnmal von der Redaktion nominiert und siegte dabei fünfmal. Sein durchschnittlich errungener Prozentwert bei allen Wahlen beträgt sehr gute 37,63 Prozent.
Besser schneiden da nur Athleten mit deutlich weniger Nominierungen ab, wie beispielsweise Bastian Swillims. Dreimal wurde er zur Wahl gestellt, zweimal siegte der Wattenscheider und erzielte im Schnitt 43,99 Prozent. Ähnlich gut liegt die Weitspringerin Sophie Krauel aus Jena (38,26 %). Auch der Berliner Zehnkämpfer André Niklaus erfuhr bei seinen drei Nominierungen (bei einem Sieg) viel Zuspruch (38,01 %).
Speerwerferin Christina Obergföll gehört im Gegensatz zu Tim Lobinger zu denjenigen, die sich bei einer Nominierung den Schampus kühl stellen können. Fünf Mal zur Wahl gestellt, dreimal gewonnen, durchschnittlich 32,14 Prozent der Stimmen erhalten, die Europarekordlerin aus Offenburg hat die Nase überwiegend vorne bei Ass-Wahlen.
Irina Mikitenko plötzlich top
Hoffnung für Tim Lobinger liefert dagegen das Beispiel Irina Mikitenko. Die Läuferin vom TV Wattenscheid 01 wurde sechsmal nominiert, ihre Ergebnisse meist bescheiden, ein Sieg in weiter Ferne. Schlagartig änderte sich das nach ihrem sensationellen Marathondebüt im vergangenen Jahr in Berlin. Weit mehr als vierzig Prozent der leichtathletik.de-User kürten sie zum „Ass des Monats September“.
Sollte Tim Lobinger bei den Olympischen Spielen in Peking (China) zum Gold fliegen, könnte der erstmalige Erfolg in der Ass-Wahl auch für den Münchner näher rücken. Ansonsten hilft, um an Sabrina Mockenhaupt & Co vorbeizukommen, vielleicht nur noch ein Sprung über sechs Meter - oder vom Turm ins kühle Nass.
Auswertung
(ab drei Nominierungen)
Name | Prozentschnitt | Nominierungen | Siege |
Sabrina Mockenhaupt | 46,74 | 12 | 7 |
Bastian Swillims | 43,99 | 3 | 2 |
Sophie Krauel | 38,26 | 3 | 2 |
André Niklaus | 38,01 | 3 | 1 |
Tobias Unger | 37,63 | 10 | 5 |
Danny Ecker | 36,42 | 4 | 1 (geteilt mit Börgeling) |
Christina Obergföll | 32,14 | 5 | 3 |
Lars Börgeling | 31,71 | 4 | 1 (geteilt mit Ecker) |
Sonja Oberem | 31,39 | 3 | 1 |
Susanne Hahn | 31,00 | 6 | 3 |
André Pollmächer | 30,04 | 3 | 1 |
Jan Fitschen | 29,59 | 3 | 1 |
Betty Heidler | 27,40 | 5 | 1 |
Eike Onnen | 27,31 | 3 | |
Annika Becker | 27,04 | 6 | 3 |
Daniela Rath | 26,79 | 3 | |
Susanne Keil | 26,43 | 3 | 2 |
Kirsten Bolm | 25,71 | 5 | 2 |
Luminita Zaituc | 25,68 | 5 | 1 |
Franka Dietzsch | 23,99 | 7 | 1 |
Ingo Schultz | 20,28 | 3 | |
Petra Lammert | 20,00 | 3 | 1 |
Ralf Bartels | 19,93 | 6 | 2 |
Steffi Nerius | 17,77 | 6 | 1 |
Tim Lobinger | 15,74 | 11 | |
Irina Mikitenko | 14,97 | 7 | 1 |
Melanie Seeger | 14,36 | 5 | |
Nadine Kleinert | 3,62 | 3 |