Hochklassige Hürdensprints zum WM-Auftakt
Beim obligatorischen Gruppenbild mit Lamine Diack, Präsident des Weltverbands IAAF, strahlte sie über das ganze Gesicht. Kein Wunder, denn Hürden-Weltmeisterin Sally Pearson (Australien) überzeugte bei ihrem Saisoneinstieg in Melbourne (Australien) bei widrigen Bedingungen mit 12,46 Sekunden. Bei der Hallen-WM in Istanbul (Türkei; 9. bis 11. März) ist sie die Topfavoritin.
Bis zuletzt war nicht klar, ob Sally Pearson in Istanbul an den Start gehen würde, denn die Teilnahme an der Hallen-WM ist für sie eine Premiere. „Ich bin gut in Form und möchte mich mit den besten Athletinnen der Welt messen“, sagte die 25-jährige Australierin bei der IAAF-Auftakt-Pressekonferenz in der Stadt am Bosporus.Für viele gilt sie als die Titelfavoritin Nummer eins über 60 Meter Hürden, und auch der deutsche Bundestrainer Rüdiger Harksen schwärmt von ihren Qualitäten: „Mit ihrer Technik und Athletik ist sie derzeit im Hürdenbereich das Nonplusultra. Ich kenne keine Frau, die so präzise und sauber über die Hürden sprintet.“
Bei der WM im vergangenen Jahr in Daegu (Südkorea) holte sie sich über 100 Meter Hürden in fulminanten 12,28 Sekunden Gold. Selbst ein neuer Hallen-Weltrekord ist Sally Pearson zuzutrauen. Trotz der Lobeshymnen bleibt sie bescheiden: „Eine bestimmte Zeit nehme ich mir nicht vor, aber ich will natürlich gewinnen.“
Liu Xiang mit neuer Technik
Bei den Männern ist nach der verletzungsbedingten Absage des kubanischen Hürdenläufers Dayron Robles der chinesische Superstar Liu Xiang der große Favorit. Obwohl er seine Technik umgestellt hat - sieben Schritte statt acht zur ersten Hürde - glänzte er bei seinem ersten Auftritt in der Olympiasaison mit 7,42 Sekunden. „Es ist schade, dass Robles nicht am Start ist. Die WM wird dennoch für mich eine große Herausforderung, da sehr starke Konkurrenz wartet.“
Und was machen Cindy Roleder (LAZ Leipzig), Gregor Traber (LAV Tübingen) und Helge Schwarzer (Hamburger SV) - unsere deutschen Hürden-Hoffnungen? Sie wollen sich so gut wie möglich verkaufen und an ihre tollen Leistungen bei der Hallen-DM in Karlsruhe anknüpfen. Cindy Roleder wird am Freitag gemeinsam mit Sally Pearson im ersten Lauf starten, und zwar auf Bahn eins.
Entwarnung konnte Bundestrainer Rüdiger Harksen im Übrigen für eine weitere seiner Athletinnen geben: Carolin Nytra (MTG Mannheim) befindet sich nach ihrem Muskelfaserriss wieder auf dem Weg der Besserung und kann kommende Woche mit dem Joggen beginnen, ehe sie ins Trainingslager nach Südafrika aufbricht.
Die Hallen-WM auf leichtathletik.de:
News | Ergebnisse | Twitter | DLV Lounge
Vorschau | DLV-Team | DLV-Teambroschüre (mit Zeitplan)