Hochschultag in Gießen setzt Impulse
Erster Leichtathletik-Hochschultag in Mittelhessen: Unter dem Motto „Leichtathletik auf neuen Wegen“ hatte die Justus-Liebig-Universität Gießen in Kooperation mit dem Hessischen (HLV) und dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) Ende April ins das Sportinstitut der Universität eingeladen.

Ein Vortrag zu den „Pädagogischen Perspektiven der Leichtathletik“ von Dr. Volker Döhring (Institut für Sportwissenschaft der Liebig-Universität) sensibilisierte die Zuhörer für die Inhalte des Tages: das neue Wettkampfsystem Kinderleichtathletik, welches nachfolgend von Dominic Ullrich erläutert wurde.
In einer Praxisdemonstration mit Kindern vom LAZ Gießen stellten David Deister und Ullrich (beide DLV) Spiele, Übungen und Wettbewerbsformen der Kinderleichtathletik vor.
Positive Impulse für die Leichtathletik
Die Kinder, die mit sehr viel Freude und Leidenschaft agierten, wurden mit großem Applaus von den Hochschultag-Teilnehmern verabschiedet. Nach der Mittagspause wurden die Teilnehmer in zwei Workshops zum „Sprung und Wurf“ und dem Selbsterfahren von Disziplinen des neuen Wettkampfsystems sportlich gefordert.
Abgerundet wurde der Leichtathletik-Tag mit einer von Christofer Segieth (Fachleiter Leichtathletik am Institut für Sportwissenschaft der Liebig-Universität) moderierten Feedback- und Diskussionsrunde.
Hier wurden zahlreiche positive Rückmeldungen zum neuen Wettkampfsystem Kinderleichtathletik geäußert. Die Organisatoren werteten den Tag als Erfolg und hoffen, dass Impulse für die Leichtathletik in Verein, Schule und der Universität gesetzt werden konnten.