Hochspringer Raul Spank ordnet Umfeld
Raul Spank ordnet nach seinem erfolgreichen Hochsprung-Sommer sein Umfeld und möchte damit den Schritt hin zu seiner sportlichen Zukunft machen. In den nächsten Wochen will der Olympia-Fünfte verbesserte Verträge mit seinem Verein Dresdner SC und seinem Ausrüster Nike unterschreiben.
Gerade unter Dach und Fach ist auch ein langfristiger Kontrakt mit dem Hamburger Manager Werner Köster, der schon Stars wie Schwimmerin Franziska van Almsick oder Skispringer Jens Weißflog betreute.Um die Wettkampf-Verträge kümmert sich mit Günter Eisinger ein ausgewiesener Hochsprung-Spezialist. Der Heimtrainer der Zwei-Meter-Springerin Ariane Friedrich kennt die Szene, hat Kontakte zu den nationalen und internationalen Veranstaltern.
Zuletzt war Raul Spank, der momentan viele Termine wahrnimmt, auch noch eine besondere Einladung ins Haus geflattert. Die Bundeskanzlerin Angela Merkel wollte an diesem Dienstagmittag ein Gespräch speziell um die WM im nächsten Jahr in Berlin führen, musste dieses nun aber verschieben. Währenddessen ruft für den Höhenjäger schon der nächste Termin: Am Mittwoch (15. Oktober) trägt sich der 20-Jährige ins Goldene Buch der Stadt Dresden ein.