Hochspringer Rolf Beilschmidt wird 60
Der ehemalige Weltklasse-Hochspringer Rolf Beilschmidt (Erfurt) feiert am 8. August seinen 60. Geburtstag. Der gebürtige Jenaer sprang 1977 mit 2,31 Metern in Helsinki (Finnland) zum Europacup-Sieg und an die Weltspitze der Hochspringer. Beilschmidt war einer der letzten Straddle-Springer auf Weltklasse-Niveau.
Ex-Hochspinger Rolf Beilschmidt feiert seinen 60. Geburtstag (Foto: Walker)
1977 und 1978 wurde Rolf Beilschmidt jeweils Vize-Hallen-Europameister hinter Weltrekordler Wladimir Jaschtschenko (Ukraine). 1978 gewann er die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften in Prag (Tschechische Republik). Die Teilnahme an den Olympischen Spielen verpasste Beilschmidt aufgrund einer schweren Achillessehnenverletzung.Zwischen 1974 und 1981 wurde er siebenmal DDR-Meister. Gemeinsam mit Christian Schenk hält er mit 2,27 Metern den Hochsprung-Weltrekord innerhalb eines Zehnkampfes.
Beilschmidt war zwischen 1974 und 1981 sechsmal DDR-Meister und wurde 1977 zum Sportler des Jahres in der DDR gewählt. Nach der Wende leitete er zehn Jahre den Olympiastützpunkt in Erfurt. In den neunziger Jahren organisierte Beilschmidt in Jena (Olympischer Tag/Zeiss-Meeting) und in Erfurt (Indoor) mehr als 20 Leichtathletik- Meetings. Seit 2002 ist er Geschäftsführer des Landessportbundes Thüringen.