Bayern stürmen Treppen - Turmläufe im Freistaat
Kaum ist die Bahnsaison mehr oder weniger endgültig beendet, schon regt sich im Süden Deutschlands wieder was. Treppen- und Turmläufe sind angesagt, Höhenangst ist dabei unerwünscht, Schwindelgefahr inklusive. Hof wie am vergangenen Wochenende, oder München und Augsburg am kommenden Samstag und Sonntag stehen für diesen Trend, der so manch neugierige Schaulustige anlockt.
Bei den Turmläufen geht es ordentlich zur Sache (Foto: Matzke)
Leistungssportler wie Breitensportler fühlten sich zuletzt gleichermaßen angesprochen beim allerersten Hofer Rathausturmlauf, ausgerichtet von der LG Hof. Insgesamt 50 Teilnehmer stürmten auf der anspruchsvollen Wendeltreppe über 152 Stufen in eine Höhe von 28 Metern, wobei Schnelligkeit, Kraft und Geschicklichkeit gleichermaßen beansprucht wurden. Sportlich sei gesagt, Tagesschnellster war Roland Wegner (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg) mit 27,8 Sekunden, die Frauenwertung gewann Susanne Kuhlmeier (LG Hof) in 38,4 Sekunden. Roland Wegner ist in Hof nicht unbekannt, im Sommer gelang ihm hier ein neuer Weltrekord über 200 Meter im Retrorunning. Die Teamwertung ging an "die schnellen Beamten" (Roland Wegner, Udo Jahreiß, Hans-Jürgen Geißer). Als ältester Teilnehmer mit 81 Jahren zeigte Karl Becher (IFL Hof) mit 1:15,3 Minuten, wie man sich auch im Alter fit halten kann.
Drei Kameras für die Leinwand
Aber auch das Drumherum einer solchen Treppenjagd bietet etwas für Fans und Neugierige. Die Organisation ließ diese Veranstaltung in Hof zu einem Highlight werden. Die im Turm mit insgesamt drei Kameras produzierten Bilder wurden auf einer Leinwand im Freien vorgeführt, so dass auch eine große Anzahl an Zuschauern das Spektakel mitverfolgen konnte und neben Moderation, Musik und Verpflegung gut unterhalten wurde.
Der Treppenlauf zieht nun weiter. Zwei Events, darunter eine Premiere und eine Traditionsveranstaltung, stehen am kommenden Wochenende in Bayern auf dem Programm.
Am Samstag, 2. Oktober, findet in der Landeshauptstadt München nach sieben Jahren wieder ein "Tower-Race" statt. Die Neuauflage geht nicht im Olympiaturm, sondern im "Uptown" über die Bühne. 780 Stufen und 146 Höhenmeter sind in diesem höchsten Gebäude Bayerns mit seinen 38 Stockwerken zu absolvieren. Das will erst einmal bewältigt werden!
Schon Tradition in Augsburg
Um 11 Uhr wird der erste Läufer auf den Weg nach oben geschickt. Kein Geringerer als Münchens Oberbürgermeister Christian Ude soll den Startschuss geben. Mehrere Kameras übertragen dann auch hier den Rennverlauf auf eine Großbildleinwand. Der Bayerische Leichtathletik-Verband veranstaltet das Spektakel. "Wir erwarten, dass es im Hochhaus zu spannenden Überholmanövern kommen wird, die von mehreren Kameras im Hochhaus eingefangen und nach außen übertragen werden", sagt Toni Thalhammer vom BLV.
Tags darauf, am 3. Oktober, steht in Augsburg der traditionelle Perlachturmlauf mitten in der City auf dem Programm. Diese Veranstaltung war vor fünfzehn Jahren einer der ersten Treppenläufe in einem historischen Gebäude. Die Athleten werden im Wahrzeichen von Augsburg ab 12.10 Uhr auf die 261 Stufen und 70 Höhenmeter geschickt. Als klarer Favorit gilt hier wieder der Hof-Sieger Roland Wegner, der schon in den beiden Vorjahren gewinnen konnte.
Mehr zu den Events am Wochenende:
www.blv-sport.de
www.tgva.de