Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Für Maria Mutola haben die Commonwealth Games größte Bedeutung (Foto: Kiefner)
Maria Mutola testet Bahn in Manchester800-Meter-Weltmeisterin Maria Mutola überlässt im Hinblick auf ihre Titelverteidigung bei den Commonwealth Games in Manchester im Juli nichts dem Zufall. So hat sie bereits jetzt bei einem Abstecher auf die britische Insel die Bahn getestet. "Für die Leute in Mozambique ist es sehr wichtig, dass ich diesen Titel gewinne", sagt Mutola.
Said Aouita wird Trainer in Australien
Der frühere marokkanische Olympiasieger Said Aouita schlägt eine Trainerlaufbahn in Australien ein. Er übernahm am Australian Institute of Sport die Stelle des Lauf-Coachs. Die Verantwortlichen erhoffen sich von der Arbeit des 42-jährigen eine entscheidende Weiterentwicklung auf den Mittel- und Langstrecken.
Marion Jones will in Paris schneller laufen
Olympiasiegerin Marion Jones (USA) will am Freitag beim Golden-League-Meeting in Paris schneller laufen als am Dienstag in Lausanne. Dort gewann sie die 100 Meter in 11,04 Sekunden. "Es war mir noch ein bisschen zu kalt", meinte Jones, "aber mit unterschiedlichen Bedingungen muss man immer rechnen."
Entscheidungen des IAAF-Councils
Das IAAF-Council hat am ersten Tag seiner Sitzung in Paris verschiedene Entscheidungen getroffen. So wird das Grand-Prix-Finale in "World Athletics Final" umbenannt. Die Athleten können sich über die Weltrangliste der IAAF dafür qualifizieren. Die Pläne zur Neukonstruktion der Grand-Prix-Serie bestätigte das Gremium in ihren Grundsätzen. Der US-Sprinter Justin Gatlin wurde im Zusammenhang mit seinem Dopingfall begnadigt, während Andrea Longo (ITA), Ali Saidi-Sief (ALG), Silvana Trampuz (AUS) mit ihren Gnadengesuchen ebenso scheiterten wie die Deutschen Carolin Soboll und Falk Balzer.
US-Kugelstoßer kommen nach Europa
Die US-Kugelstoßer um Adam Nelson, die in den letzten Wochen in den Staaten mit großen Weiten auf sich aufmerksam machten, setzen nach Europa über. "Es kann noch besser werden", kündigte der Weltjahresbeste, der am 18. Mai in Portland eine Weite von 22,51 Metern erzielte, lauthals an. Er wird voraussichtlich in Zagreb oder Madrid in die europäische Leichtathletik-Saison einsteigen. "Wir kommen jetzt mit unserer Roadshow rüber", so Nelson.
US-Headcoaches für WM benannt
Der US-Verband hat Bubba Thornton und Angie Taylor als Cheftrainer für die Weltmeisterschaft 2003 in Paris benannt. Beide blicken auf entsprechende Erfolge als Trainer zurück. "Mit ihnen an der Spitze können wir eine starke Trainercrew aufbieten", unterstrich US-Spitzenfunktionär Craig Masback.
*** Die Microsite zur den Deutschen Meisterschaften mit allen wichtigen Infos und einem tollen GEWINNSPIEL. Mehr im Bereich TOP-EVENTS ***