Hochsprung in Garbsen im Mittelpunkt
Wie in den Jahren zuvor hat auch das 11. FHDW-Springer-Meeting in Garbsen einen guten Zuspruch. Besonders stark besetzt ist am Sonntag (16. Mai) der Hochsprung der Frauen mit zwölf Athletinnen, die persönliche Bestleistungen von 1,78 bis 2,00 Meter vorweisen können.
Meike Kröger (LG Nord Berlin) steigerte sich in der abgelaufenen Hallensaison auf 2,00 Meter. Gemeldet worden ist auch Julia Wanner (LAC Berlin), die im Vorjahr in Garbsen den Wettbewerb mit 1,93 Metern gewann.Bei den Männern lässt der Hochsprung-Wettbewerb ebenfalls ein gehobenes Niveau erwarten. Dort ist ein Zweikampf zwischen dem jetzt für die LG ASV/DSHS Köln startenden Eike Onnen und dem aus Botswana stammenden, aber ebenfalls für die Kölner LG aktiven Kabelo Kgosiemang zu rechnen. Beider persönliche Bestleistung steht bei 2,34 Metern.
Eike Onnen will zur EM
Mit Karim Lotfy (Ägypten) und Jean-Claude Rabbath (Libanon) sind zwei weitere Springer im Wettbewerb, die bereits 2,25 bzw. 2,27 Meter überquert haben. Eike Onnen, der in der Vergangenheit häufig verletzt war, ist nach eigenen Angaben zur Zeit schmerzfrei, fühlt sich fit und hat sich für dieses Jahr die Teilnahme an der Europameisterschaft als Ziel gesetzt.
Im Dreisprung der Frauen tritt die Deutsche Meisterin Katja Demut (TuS Jena) an. Bei den Männern nimmt in diesem Wettbewerb mit Andreas Pohle (ASC Erfurt) ebenfalls der Deutsche Meister die Favoritenrolle ein.