Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sabrina Mockenhaupt zog sich in Luzern gut aus der Affäre (Foto: Kiefner)
Sabrina Mockenhaupt Sechste in LuzernEine Woche nach ihrer Rückkehr aus dem Trainingslager in Südafrika startete die deutsche Lauf-Hoffnung Sabrina Mockenhaupt beim Luzerner Stadtlauf und belegte dort mit einer Zeit von 13:28,6 Minuten über 4,19 Kilometer in einem namhaften Feld den sechsten Platz unmittelbar hinter der Kenianerin Tegla Loroupe (13:27,0 min). Der Sieg ging durch Leah Malot (13:01,2 min) ebenfalls nach Kenia.
Skater-Andrang beim Berlin-Marathon
Beim 29. Berlin-Marathon am 29. September 2002 werden durch den starken Andrang die freien Startplätze für die Skater jetzt schon knapp. Die Speedskater müssen sich mit ihrer Anmeldung beeilen: Es werden nur noch 500 Startplätze vergeben. Die Online-Anmeldung wird deswegen auch in Kürze geschlossen. Der Berlin-Marathon war 2001 mit 6.105 Inline-Skatern der größte Skatermarathon der Welt. In diesem Jahr limitiert der SCC die Zahl der Teilnehmer wieder auf 6.000 Inliner, um einen komplikationslosen und sicheren Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.
245.000 US-Dollar in Brüssel
Bei der Halbmarathon-WM am kommenden Wochenende in Brüssel werden insgesamt 245.000 US-Dollar an Preisgeld ausgeschüttet. Davon gehen allein 140.000 an die ersten Sechs der Einzelwertung. Die Sieger werden mit jeweils 30.000 Dollar belohnt.
Osteuropäer gewinnen Cleveland-Marathon
Andrzej Krsyscin aus Polen hat den Cleveland-Marathon mit einer Zeit von 2:19:06 Stunden gewonnen. Die schnellste Frau war Larissa Zousko aus Russland. Sie legte die Strecke in 2:37:43 Stunden zurück.