Höhenjäger im Lohrheidestadion
Einer der herausragenden Wettbewerbe bei der RAG-DLV-Gala der Leichtathleten am 12. August in Bochum-Wattenscheid wird der Stabhochsprung der Männer sein. Die Springer, die ihre Teilnahme bisher zugesagt haben, können durchweg Jahresbestleistungen aufweisen, die über 5,70 Meter liegen, also absolute Weltklasse darstellen.

Danny Ecker ist als Deutscher Meister Favorit (Foto: Chai)
Kurz vor der Abreise zur Weltmeisterschaft nach Japan wollen die Höhenjäger im Lohrheidestadion einen letzten Formtest absolvieren und dabei zumindest den seit 2005 bestehenden Stadionrekord von 5,80 Meter überbieten. Geplant ist, dass lediglich drei Gäste aus dem Ausland die deutschen Stabhochspringer herausfordern sollen, damit das Starterfeld nicht zu groß und der Wettkampf damit nicht zu langwierig wird. Dies werden der US-Amerikaner Tommy Skipper, der in diesem Jahr mit 5,80 Meter in der Weltbestenliste aufgeführt ist, und der Braslianer Fabio Gomes da Silva (Bestleistung 5,77 m) sein. Wegen des dritten Startplatzes wird noch mit dem französischen Vize-Europameister Romain Mesnil und dem Olympiazweiten, dem US-amerikanischen "Helmspringer" Toby Stevenson, verhandelt.
Danny Ecker favorisiert
Sie treffen auf die komplette Garde der deutschen Stabhochspringer um die drei WM-Teilnehmer Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen), Tim Lobinger (ASV Köln) und Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen).
Der Hallen-Europameister Danny Ecker hat in den letzten Wochen mit Siegen bei der Deutschen Meisterschaft und beim Meeting in Monaco, wo er die Europa-Jahresbestmarke auf 5,87 Meter schrauben konnte, überzeugt. Nach diesen Ergebnissen ist er für die RAG-DLV-Gala leicht favorisiert.
Auch André Niklaus dabei
Demgegenüber wollen natürlich diejenigen deutschen Stabhochspringer, die die WM-Tickets nicht erreicht haben, zeigen, dass sie trotzdem zur Weltklasse zählen. Dies gilt besonders für die Leverkusener Lars Börgeling und Richard Spiegelburg.
Neben den Spezialisten wird auch ein Athlet am Wattenscheider Stabhochsprung-Wettkampf teilnehmen, der sonst noch neun weitere Disziplinen bei seinen Wettkämpfen bestreitet: Zehnkämpfer André Niklaus absolviert einen Test unter Wettkampfbedingungen um zu demonstrieren, dass er nach seiner Verletzungspause wieder rechtzeitig in WM-Form ist. Der Hallen-Weltmeister der Mehrkämpfer von der LG Nike Berlin wird den anderen Springern zwar nicht den Sieg bei der Gala streitig machen können, aber unter den Zehnkämpfern ist der Berliner einer der besten Stabhochspringer.
Vorverkaufskarten für das Leichtathletik-Meeting gibt es bei der Hotline 01805 / 33770701 und bei der SG Wattenscheid 09.