Höhepunkt an Höhepunkt in Chemnitz
Gespickt von Höhepunkten war das achte Chemnitzer Hallenmeeting. Herausragend dabei der Deutsche Rekord im Stabhochsprung von Annika Becker. Die 21-Jährige holte sich die Bestmarke von Christine Adams zurück und überquerte 4,67 Meter.
Annika Becker durfte wieder über einen deutschen Rekord jubeln (Foto: Chai)
Danach wollte es die Neu-Erfurterin richtig wissen und ließ 4,77 Metern auflegen, die einen neuen Hallenweltrekord bedeutet hätten. Dieses Vorhaben glückte ihr noch nicht, aber die Saison hält ja noch einige Wettkämpfe bereit.Sophie Krauel überraschte alle
Ganz zu Anfang der Veranstaltung überraschte Sophie Krauel die Zuschauer mit einem Satz auf 6,56 Meter im Weitsprung. Damit hatte auch die erst 17-Jährige vom TuS Jena nicht gerechnet, die damit Bianca Kappler hinter sich ließ. Gleichzeitig verbesserte Sophie Krauel auch ihre persönliche Bestleistung und war einfach nur sprachlos.
Der Amerikaner Dwight Phillips revanchierte sich bei James Beckford (Jamaika), der verletzungsbedingt nur einen Sprung absolvieren konnte, für seine Niederlage in Erfurt und machte mit 8,21 Meter zu 7,93 Meter alles klar. Damit bescherte er Chemnitz auch einen neuen Meeting-Rekord.
Nadine Hentschke sichert Europacup-Start
Spitzenergebnisse wurden im Hürdensprint der Frauen erzielt. Im Vorlauf drückte Linda Ferga-Khodadin ihre Zeit unter acht Sekunden (7,96 sec). Die Französin entschied auch das Finale für sich. Auch Nadine Hentschke präsentierte sich in toller Verfassung und setzte sich in 8,08 Sekunden auf Platz eins der aktuellen deutschen Hallenbestenliste. Damit dürfte auch ihr Startplatz beim Europacup am 15. Februar gesichert sein.
Ihre Zeit von Dortmund konnte die Österreicherin Karin Mayr über 60 Meter um zwei Hundertstel verbessern. In 7,17 Sekunden setzte sie sich knapp vor der Ukrainerin Anzhela Kravtschenko und Gabi Rockmeier durch (7,20 sec).
Der Live-Ticker im Rückblick
Die Resultate finden Sie in der leichtathletik.de-Ergebnisrubrik...