Hof weist den Stabis den Weg
Das Stabhochsprung-Meeting in Hof könnte am Samstag (19. Juni) dem ein oder anderen den Weg weisen. Nicht nur Tim Lobinger und Fabian Schulze (beide LG Stadtwerke München) sowie der Leverkusener Richard Spiegelburg starten unter entsprechenden Vorzeichen, sondern auch Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) und Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen). Der Ausgang ist offen.
Richard Spiegelburg überraschte vor einer Woche in Recklinghausen. Der 32-Jährige offenbarte mit 5,70 Metern, der auch als EM-Norm geforderten Höhe, eine Form, die es nun zu untermauern gilt und die ihn sogar ein wenig in die Favoritenrolle rückt.In Richtung der 5,70 Meter soll es aber möglichst bald auch für Fabian Schulze gehen. Mit 5,60 Metern zeigte der 26-Jährige letzte Woche in Cuxhaven, dass er in Reichweite ist. Diese Tuchfühlung fehlt dem Haudegen Tim Lobinger noch. Der 37-Jährige haderte jüngst in Soest mit einem „Salto Nullo“ und braucht in Hof dringend eine Trendwende.
Unter ähnlichen Vorzeichen startet auch Raphael Holzdeppe. Der Zweibrücker Hoffnungsträger, immerhin Olympia-Achter, steckt wie Tim Lobinger noch bei einer Saisonbestleistung von 5,50 Metern fest.
Kein Frauen-Wettkampf
Mit Siegpotenzial und weniger Druck reist Hendrik Gruber an. Der 23-Jährige siegte in Soest, hat eine Saisonbestleistung von 5,60 Metern und ist außerdem im Winter schon 5,70 Meter hoch gesprungen. Er verleiht der Konkurrenz zusätzliche Spannung.
Am Start sind bei der 15. Auflage des Meetings diesmal übrigens nur die Männer, wobei der 21-jährige Pole Lukasz Michalski mit einer Bestleistung von 5,71 Metern die Liste der internationalen Gäste anführt. Die Frauen-Konkurrenz wurde aus dem Programm gestrichen. „Das Angebot an weiblichen Springern ist heuer nicht so, wie wir uns das vorgestellt hatten“, sagt Meetingdirektor Thomas Neubert dazu.