Hoffnung auf Signalwirkung durch Arne Gabius
Arne Gabius hofft am ersten Tag der Europameisterschaften in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) trotz starker Konkurrenz über die 5.000 Meter auf seine erste Medaille bei einem Großereignis. "Es wird ein hochklassiges Rennen geben", sagte der 31-Jährige. Trotzdem wolle er am Mittwoch natürlich seine Chance gegen den aktuellen Weltmeister und Titelverteidiger Mo Farah aus Großbritannien und die schnellen Spanier suchen.
Arne Gabius, der in diesem Jahr seine Bestzeit bereits um 13,22 Sekunden steigern konnte und Anfang Juni in Oslo (Norwegen) starke 13:13,47 Minuten lief, hat allen Grund, voller Selbstvertrauen ins Rennen zu gehen. Schließlich ist der Tübinger in diesem Jahr hinter Mo Farah die Nummer zwei in Europa."Er hat unbestritten eine tolle Entwicklung genommen", sagte Thomas Kurschilgen, Sportdirektor im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), "er träumt natürlich von einer Medaille und hat auch das Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit, diesen Traum zu verwirklichen."
Thomas Kurschilgen erhofft sich von einem starken Gabius-Auftritt auch eine Motivationsspritze für die restlichen 89 Athleten des DLV. "Ein guter Einstieg bringt der Mannschaft auch immer einen weiteren Schub", sagte Thomas Kurschilgen: "Vielleicht geht von ihm ja eine Signalwirkung für den Rest der Woche aus."
Wie Arne Gabius den Traum von der EM-Medaille realisieren will, lesen Sie auf LAUFEN.DE, der großen Community für Einsteiger und Profis.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)
Mehr zur EM in Helsinki:
DLV-Nominierung | Zeitplan (pdf) | DLV-Teambroschüre (pdf) | EM/Olympia-Buch