Holen Sie ein DLV-BewegungsCamp in Ihre Stadt!
Auch im nächsten Jahr kommt es zur Neuauflage der DLV-BewegungsCamps, einer sechsteiligen Veranstaltungsserie für mehr Bewegung, Sport und Leichtathletik. Zwischen den Monaten Mai und September führt die Tour durch das Bundesgebiet. Interessierte Städte und Vereine sowie Landesverbände haben nun die Möglichkeit, sich als Ausrichter für ein eintägiges DLV-BewegungsCamp zu bewerben.
Bei Interesse füllen Sie bitte den Ausrichter-Fragebogen 2010 aus und senden diesen bis 25. November zurück an die DLV-Geschäftsstelle.Wie geht es danach weiter? Eine Jury trifft bis 30. November die Vorauswahl unter allen Bewerbungen. Und bis Ende Januar 2010 finden in den favorisierten Städten Vor-Ort-Platzbesichtigungen und -Arbeitsgespräche statt.
Innovatives Projekt
Das DLV-BewegungsCamp ist ein innovatives, aufmerksamkeitsstarkes Jugend-Projekt inmitten ausgewählter bundesdeutscher Innenstädte. Kernzielgruppe sind 13 bis 17 Jahre alte Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, die an zehn Mitmach-Stationen für das Laufen, Springen und Werfen begeistert werden.
In drei Veranstaltungsjahren erreichte der DLV bislang zusammen mit seinen Partnern Nike, DAK und dem Organisationskomitee der WM in Berlin (BOC) insgesamt 18.000 Jugendliche. Die Camps sind das Ergebnis einer Initiative der ZDF-Sendung „Wetten, dass..?“ mit Thomas Gottschalk, der Audi AG und des DLV.
DLV-BewegungsCamps
Ausrichter-Fragebogen
BewegungsCamp-Module 2010 (pdf/3 MB)
BewegungsCamp-Module 2010 (PowerPoint/4 MB)
Ihr Ansprechpartner:
DEUTSCHER LEICHTATHLETIK-VERBAND
Veranstaltungsmanagement
David Deister
Alsfelder Str. 27
64289 Darmstadt
Tel.: 06151 / 77 08 55
Fax: 06151 / 77 08 70
Email: David.Deister@leichtathletik.de
Übersicht der bisherigen Ausrichter von DLV-BewegungsCamps
2009:
Ulm, Münsterplatz
Iserlohn, Schillerplatz
Recklinghausen, Rathausplatz
Rostock, Neuer Markt
Dresden, Postplatz
Saarbrücken, Tbilisser Platz
2008:
Mainz, Jockel-Fuchs-Platz
Bochum, Rathausvorplatz
Regensburg, Neupfarrplatz
Nürnberg, Jakobsplatz
Leipzig, Markt
Berlin, Alexanderplatz
2007:
Stuttgart, Karlsplatz
Kiel, Rathausplatz
Köln, Neumarkt
Berlin, Potsdamer Platz