Holzdeppe: Bubka erschwert Höhenflüge
Stabhochspringer Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) hat Weltrekordler Sergej Bubka (Ukraine) kritisiert. In einem Interview mit dem „kicker“ sagte der Weltmeister, dass Höhen jenseits der 6 Meter durch Regeländerungen schwieriger geworden seien. Der Weltrekord (6,14 m) sei damit "eingeschweißt".
Verkürzte Aufleger, die auf einer Seite abgerundete statt auf beiden Seiten flache Latte. Die Weltrekorde von Sergej Bubka in der Halle (6,15 m) und draußen (6,14 m) sind noch unter anderen Bedingungen entstanden."Er hat alles dafür getan, dass solche Höhen kaum noch möglich sind", sagte Raphael Holzdeppe im kicker-Interview an die Adresse des Ukrainers. "Als Vizepräsident des Weltverbandes hat er viele Regeländerungen durchgesetzt, das Springen extrem schwerer gemacht gegenüber früher."
Tausende Sprünge pro Jahr
Außerdem verriet der 24-Jährige, dass er pro Jahr geschätzte 2500 bis 3500 Trainingssprünge absolviert. "Dazu kommen die Wettkämpfe."
Nach seinem Triumph bei der WM in Moskau (Russland) hat sich der Olympia-Dritte nur eine kurze Pause gegönnt und schon wieder mit dem Grundlagentraining begonnen. Für die nächsten Jahre hat er großes vor und scheut sich nicht, selbstbewusste Ziele zu nennen. "2014 EM-Gold, 2015 meinen WM-Titel verteidigen und 2016 der Olympia-Sieg."